
Lotte Reiniger bei der Arbeit
Quelle: Deutsche Kinemathek
Animation mit Schere, Licht und Fantasie
Information
Buchung
Museumsdienst Berlin
+49 30 247 49-888
museumsdienst@kulturprojekte.berlin
Bis zu 10 bzw. 20 Personen
180 Minuten
180 € (bis zu 10 Personen)/ 350 € (bis zu 20 Personen)
Schulklassen: 80 € (bis zu 10 Personen)/ 160 € (bis zu 20 Personen)
In der Tradition der deutschen Trickfilm-Pionierin Lotte Reiniger (1899–1981) und anderer Künstler*innen dieses Fachs entsteht unter fachkundiger Anleitung von Animationsprofis eine fantasiereiche Geschichte, die von den Teilnehmenden gemeinsam gestaltet wird. Zunächst inspiriert ein Blick in die Filmgeschichte, bei dem ausgewählte Gestaltungsmöglichkeiten präsentiert und eigene Ideen entwickelt werden. Im Anschluss wird eine eigene kleine filmische Erzählung im Stil des Silhouettenfilms animiert.
Beim Silhouetten- oder Scherenschnittfilm werden die Schattenrisse selbst gefertigter Figuren auf einer von unten beleuchteten Glasfläche in der Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt und mit digitaler Technik zu einem Trickfilm montiert. Der Workshop wird von professionellen Animationskünstlerinnen und -künstlern durchgeführt.