Selects – das Streaming der Kinemathek

Informationen zu unserem Streaming-Programm

After the War

Selects #12 | 1.5.–15.7.25

Das Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich im Mai zum 80. Mal jährt, brachte endlich Frieden – nach Jahren beispielloser Gewalt, Terror und der systematischen Ermordung von Millionen Menschen im Holocaust. Auch Deutschland, verantwortlich für diesen Krieg, lag in Trümmern, die Menschen waren physisch und seelisch gezeichnet. Die ausgewählten Filme spiegeln die Spannungen im Land während der Nachkriegszeit: den Wunsch nach Neuanfang ebenso wie das Ringen mit der Vergangenheit. Erste Produktionen entstanden bereits in den Besatzungszonen der unmittelbaren Nachkriegsjahre. Während sie vor allem vom Wiederaufbau und dem Überleben im Alltag erzählen, setzen sich spätere Werke zunehmend mit Schuld, Verdrängung und den Gräueltaten auseinander. Sie stellen Fragen nach den Nachwirkungen des Krieges – für Täter*innen, Überlebende und nachfolgende Generationen. Die Filme erinnern daran, dass Kriegsenden nicht nur Neubeginn bedeuten, sondern auch einen langen Kampf mit der Vergangenheit. Themen, die heute, in einer Welt voller neuer und wieder aufflammender Konflikte, bedrückend aktuell sind.

Informationen zu unserem Streaming-Programm

Der Film Die Mörder sind unter uns war ursprünglich für das Programm vorgesehen, kann aus lizenzrechtlichen Gründen jedoch leider nicht gezeigt werden. Wir bitten um Verständnis.

Alle Filme

  • D 1993, Regie: Gerd Kroske, 91 min, engl. UT, FSK: 6
    Dokumentarfilm 

  • D 1992, Regie: Helke Sander, 94 min, engl. UT (SHD und AD), Altersbewertung: ab 12
    Dokumentarfilm 

  • D 1992, Regie: Helke Sander, 107 min, engl. UT (SHD und AD), Altersbewertung: ab 12
    Dokumentarfilm

  • BRD 1980, Regie: Helma Sanders-Brahms, 151 min, engl. UT, FSK: 16

  • DDR 1968/87, Regie: Heiner Carow, 95 min, engl. UT, FSK: 12

  • DDR 1963, Regie: Frank Beyer, 77 min, engl. UT, FSK: 12

  • D (Ost) 1949, Regie: Artur Pohl, 85 min, ohne UT, FSK: 0

  • D (West) 1948, Regie: Robert A. Stemmle, 90 min, engl. UT, FSK: 6

  • D (West) 1945, Regie: anonym, 7 min, engl. UT, Altersbewertung: ab 0
    Dokumentarfilm  

Archiv

  • #11: Cult and Quirky

    9 Filme

    1.2.–30.4.25

    Mehr
  • #10: Community

    9 Filme
    Eine Gruppe von jungen Frauen auf dem Arbeitsplatz. Sie machen sich zurecht (eine schminkt sich die Lippen, eine andere kämmt einer anderen die Haare), sie lachen.

    14.10.24.–31.1.25

    Mehr
  • #9 On the Road

    8 Filme

    1.8.–13.10.24

    Mehr
  • #8: Working Class Heroes

    9 Filme

    1.5–31.7.24

    Mehr
  • #7: On the Edge

    9 Filme

    1.2–30.4.24

    Mehr
  • #6: Cinema on Cinema

    9 Filme

    15.10.23–31.1.24

    Mehr
  • #5: Long Hot Summer

    9 Filme

    25.7.–14.10.23

    Mehr
  • #4: Female Perspectives

    9 Filme

    15.4.–14.7.23

    Mehr
  • #3: Young Hearts

    9 Filme

    15.1.–14.4.23

    Mehr
  • #2: For real?!

    9 Filme

    1.11.22–14.1.23

    Mehr
  • #1: Berlin Drifters

    8 Filme

    30.6.–15.10.22

    Mehr