Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Sammlungen und Archive
  2. Unsere Archive
  3. 3D-Objekte-Archiv

Foto/©: Marian Stefanowski

3D-Objekte-Archiv

Allgemeine Informationen

 

Unsere Archive sind aufgrund des Umzugs ins E-Werk vorübergehend geschlossen. Ab dem 2. September 2025 sind wir wieder für Sie da.

 

  • Kontakt

    Susanne Buch
    +49 30 355 910-24
    sbuch [at] deutsche-kinemathek.de (sbuch[at]deutsche-kinemathek[dot]de)

    Anett Sawall
    +49 30 355 910-17
    asawall [at] deutsche-kinemathek.de (asawall[at]deutsche-kinemathek[dot]de)

    Karsten Seyfert
    +49 30 355 910-12
    kseyfert [at] deutsche-kinemathek.de (kseyfert[at]deutsche-kinemathek[dot]de)

    Imhoffweg 6
    12307 Berlin-Marienfelde

    Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch, um sich über die Möglichkeit der Einsicht unserer Archivalien zu informieren.

  • Öffnungszeiten

    Nur nach Voranmeldung

Seit ihrer Gründung 1963 werden von der Deutschen Kinemathek dreidimensionale Objekte wie Requisiten, Preise, Modelle oder Erinnerungsstücke gesammelt. Ab 1985 kamen mit einer von dem ehemaligen Mitarbeiter Rolf Giesen angelegten Sammlung auch Masken, Matte Paintings und weitere Artefakte zum Thema Special Effects hinzu. Manche dreidimensionalen Objekte, wie zum Beispiel das umfangreiche Reisegepäck Marlene Dietrichs, finden sich in Nachlässen oder persönlichen Archiven, andere wurden auf Grund ihrer filmhistorischen Bedeutung als Einzelobjekte akquiriert.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025