
Image courtesy of Park Circus/Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved. Quelle: Deutsche Kinemathek
Lost in the 90s
Berlinale Retrospektive
12.–22.2.26
Im November und Dezember: Unsere historische Halle wird zum Kino für Festivalfilme, Klassiker und Kurzfilme – mit spannenden Gästen.
Für blinde und sehbehinderte Kinogänger*innen machen wir filmische Bilderwelten mithilfe von Audiodeskription erfahrbar. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen!
Lust auf eine ganz besondere Geburtstagsfeier? Dreht mit euren Lieblingsmenschen und unseren Filmprofis einen eigenen Animationsclip.
Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachlässe bedeutender Film- und Fernsehpersönlichkeiten – wie Ken Adam, Bernd Eichinger oder Hildegard Knef.
Unsere Archive sind wieder für Sie da! Besuchen Sie uns jetzt an unserem neuen Standort im E-Werk.
Recherchieren Sie jetzt auch online nach Filmmaterial und Objekten in allen Sammlungen und Archiven der Kinemathek.
Zum Stöbern und Recherchieren: Unsere Bestände zu Film und Fernsehen stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Werden Sie Mitglied unseres Förderkreises und gestalten Sie die Zukunft der Kinemathek aktiv mit!
Entdecken Sie, was wir publizieren – Bücher, Kataloge, Editionen.
Von Workshops bis zu Stadtspaziergängen: Buchen Sie ein eins unserer Angebote.