Veranstaltungen
Tipps
Veranstaltungstipps
-
Führung
Ständige Ausstellung, Spiegelsaal der Kinemathek
Foto: Verena Brandt
Über 120 Jahre Filmgeschichte, 60 Jahre Kinemathek und ein Ausblick
5.10. 16:00 Deutsche Kinemathek
Kalender
Heute, Mittwoch, 4.10.
-
19:00–22:00
Ausstellungseröffnung
Eröffnung »ArchiVistas«
Deutsche KinemathekFoto: Anna Rozkosny
Donnerstag, 5.10.
-
16:00–17:30
Führung
Über 120 Jahre Filmgeschichte, 60 Jahre Kinemathek und ein Ausblick
Deutsche KinemathekStändige Ausstellung, Spiegelsaal der Kinemathek
Foto: Verena Brandt
- 17:00
Freitag, 6.10.
-
16:00–17:30
Führung
Über 120 Jahre Filmgeschichte, 60 Jahre Kinemathek und ein Ausblick
Deutsche KinemathekStändige Ausstellung, Spiegelsaal der Kinemathek
Foto: Verena Brandt
Samstag, 7.10.
-
18:00–21:00
Workshop
Familiennacht – Animierte Schatten und bewegte Bilder. Nächtlicher Trickfilm-Workshop
Deutsche KinemathekIllustration: Gitte Hellwig
-
19:00–20:00
Kinderführung
Familiennacht – Durch die Nacht mit Filmtricks und Technik
Deutsche KinemathekIllustration: Gitte Hellwig
-
20:30–21:30
Kinderführung
Familiennacht – Durch die Nacht mit Filmtricks und Technik
Deutsche KinemathekIllustration: Gitte Hellwig
Sonntag, 8.10.
-
15:00
Führung
Führung durch die ständige Ausstellung
Deutsche KinemathekFoto: Verena Brandt
-
15:00–17:30
Stadtspaziergang
Engel und Rotarmisten in Berlins »neuer Mitte«
Deutsche Kinemathek›One, Two, Three‹, USA 1961, Regie: Billy Wilder
Quelle: Stiftung Deutsche Kinemathek
Mittwoch, 11.10.
-
15:30–17:30
Führung
Lehrer*innenführung – Zukunft Filmgeschichte »ArchiVistas«
Deutsche KinemathekFoto: Anna Rozkosny
Sonntag, 15.10.
-
14:00–15:30
Tastführung
Die deutsche Filmgeschichte zum Anfassen
Deutsche KinemathekQuelle: Deutsche Kinemathek
-
15:00
Führung
Führung durch die ständige Ausstellung
Deutsche KinemathekFoto: Verena Brandt
-
16:00–17:30
Inklusive Führung
Simulationsführung: Die deutsche Filmgeschichte aus anderer Perspektive
Deutsche KinemathekQuelle: Kinemathek
Mittwoch, 18.10.
-
14:30–18:00
Fortbildung
Film und Inklusion – mit audiovisuellen Medien Schule inklusiver gestalten
Deutsche KinemathekQuelle Deutsche Kinemathek
Freitag, 20.10.
- 17:30
Samstag, 21.10.
-
15:00–16:00
Kinderführung
KinderKulturMonat – Familienführung »Trick und Technik«
Deutsche KinemathekIllustration: Gitte Hellwig
Sonntag, 22.10.
-
15:00–16:30
Führung
Hinter den Kulissen von ›Metropolis‹ und Co.
Deutsche KinemathekKostümentwurf von Aenne Willkomm für ›Metropolis‹, D 1927, Regie: Fritz Lang
Quelle: Cinémathèque française, © Deutsche Kinemathek/Horst von Harbou
Mittwoch, 25.10.
-
19:00
Film
Film Restored – Eröffnung – ›Anita – Tänze des Lasters‹
Kino Arsenal›Anita – Tänze des Lasters‹, BRD 1987
Quelle: Deutsche Kinemathek
Samstag, 28.10.
-
15:00–16:00
Kinderführung
KinderKulturMonat – Familienführung »Trick und Technik«
Deutsche KinemathekIllustration: Gitte Hellwig
Sonntag, 29.10.
-
15:00–16:30
Führung
Mörder, Monster und Phantome
Deutsche Kinemathek›Das Cabinet des Dr. Caligari‹, D 1920, Regie: Robert Wiene
Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
- 17:30
Montag, 30.10.
-
19:00
Film
Filmspotting – ›Das siebente Jahr‹
Kino ArsenalJessy Rameik und Wolfgang Kieling in ›Das siebente Jahr‹, DDR 1969, Regie: Frank Vogel
© DEFA-Stiftung/Waltraut Pathenheimer
Donnerstag, 2.11.
- 17:00