Veranstaltungen und Filmprogramm
Aktueller Hinweis
Um einer weiteren Verbreitung von Covid-19 entgegenzuwirken, sind unsere Ausstellungen und die Bibliothek bis auf Weiteres geschlossen. Es finden keine Veranstaltungen vor Ort statt. Nehmen Sie an unseren regelmäßig stattfindenden Online-Führungen teil!
Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps
-
Kurator*innenführung
Hanna Schygulla in ›Lili Marleen‹, BRD 1981, Regie: Rainer Werner Fassbinder
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
Online-Kuratorenführung: »Hautnah«
27.1. 19:00 Online -
Öffentliche Führung
Entwurfskizze ›Goldfinger‹, GB 1964, Regie: Guy Hamilton
© Sir Ken Adam, Quelle: Deutsche Kinemathek – Ken Adam ArchivArchive stories online: James Bonds Welten und ihr Designer
5.2. 13:00 Online -
Öffentliche Führung
Ken Adam auf dem Set des War Room, ›Dr. Strangelove Or: How I Learned To Stopp Worring An Love The Bomb‹, GB/USA 1964, Regie: Stanley Kubrick
Quelle: Deutsche Kinemathek - Ken Adam Archiv
Online-Kuratorinnenführung: Ken Adam – Raumvisionen
10.2. 19:00 Online -
Öffentliche Führung
Renate Krößner in ›Solo Sunny‹, DDR 1979, Regie: Konrad Wolf
© DEFA-Stiftung / Dieter LückOnline-Themenführung: Storyboards, Scribbles und Entwürfe
17.2. 19:00 Online
Veranstaltungskalender
Mittwoch, 27.1.
-
19:00
Kurator*innenführung
Online-Kuratorenführung: »Hautnah«
OnlineHanna Schygulla in ›Lili Marleen‹, BRD 1981, Regie: Rainer Werner Fassbinder
© DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum / Archiv Barbara Baum / Fotografin: Barbara Baum. Dauerleihgabe der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege
Sonntag, 31.1.
-
16:00
Film
Entfällt: Filmspotting. ›Die Unehelichen‹
Kino ArsenalBuntdruckplakat, Fee Wachsmuth, Ralph Ludwig und Margot Misch in ›Die Unehelichen‹, D 1926, Regie: Gerhard Lamprecht
Quelle: Deutsche Kinemathek – Grafikarchiv, © Deutsche Kinemathek Museum für Film und Fernsehen
Donnerstag, 4.2.
-
17:00
Bibliotheksführung
Entfällt: Allgemeine Einführung in die Bestände der Bibliothek und deren Nutzung
Deutsche KinemathekFoto: Marian Stefanowski
Freitag, 5.2.
-
13:00
Öffentliche Führung
Archive stories online: James Bonds Welten und ihr Designer
OnlineEntwurfskizze ›Goldfinger‹, GB 1964, Regie: Guy Hamilton
© Sir Ken Adam, Quelle: Deutsche Kinemathek – Ken Adam Archiv
Mittwoch, 10.2.
-
19:00
Öffentliche Führung
Online-Kuratorinnenführung: Ken Adam – Raumvisionen
OnlineKen Adam auf dem Set des War Room, ›Dr. Strangelove Or: How I Learned To Stopp Worring An Love The Bomb‹, GB/USA 1964, Regie: Stanley Kubrick
Quelle: Deutsche Kinemathek - Ken Adam Archiv
Donnerstag, 11.2.
-
14:00–16:00
Fortbildung
Lehrer*innenfortbildung digital: Film im Kontext – Werbegrafik, Skizzen und historische Fotografien
OnlineFoto: Marian Stefanowski
Mittwoch, 17.2.
-
19:00
Öffentliche Führung
Online-Themenführung: Storyboards, Scribbles und Entwürfe
OnlineRenate Krößner in ›Solo Sunny‹, DDR 1979, Regie: Konrad Wolf
© DEFA-Stiftung / Dieter Lück
Weitere Inhalte auf unserer Website, die Sie interessieren könnten
-
Führungen
Zu den AngebotenÜberblicksführungen Themenführungen und Stadtspaziergänge – hier finden Sie unser vielfältiges Führungsprogramm.
-
Förderkreis
UnterstützenSie möchten uns unterstützen und zugleich unser Haus besser kennenlernen? Werden Sie Mitglied in unserem Förderkreis.