Was läuft?
Streaming-Vorschau
Magazin »Insights«
Magazin »Insights«
In unserem Magazin feiern wir das Bewegtbild in seiner ganzen Vielfalt: vom Film übers Fernsehen bis hin zum Streaming, von seinen Anfängen bis zum Heute.
-
RBB-Programmdirektorin Martina Zöllner im Gespräch mit Klaudia Wick; Foto: Florian Reimann
»Mich interessiert die ungewöhnliche Form«
Zum VideoRBB-Programmdirektorin Martina Zöllner im Gespräch mit Klaudia Wick über notwendige Einsparungen, ungewöhnliche Programmideen und den neuen Vorabend ihres Senders.
-
Tom Blyth als Coriolanus Snow in ›The Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes‹ (USA 2023, Regie: Francis Lawrence); Foto: Courtesy of Lionsgate
»Wir suchen die Balance zwischen Einschüchterung und Verführung«
Zum TextIm ersten Teil ihrer Interview-Reihe spricht Kristina Jaspers mit Uli Hanisch, dem Production Designer von ›Die Tribute von Panem: Ballad of Songbirds and Snakes‹, dessen Archiv in der Deutschen Kinemathek verwahrt wird, über Production Design und Moral.
-
Cinzia Cattin (rechts) im Gespräch mit der Regisseurin Cinzia Bullo (links).
Das Porträt einer Gemeinschaft im Wandel
Zum VideoCinzia Cattin stellt im Rahmen von »ArchiVistas« das einfühlsame Porträt eines italienischen Dorfs im Wandel vor: ›Sarangio‹ von Cinzia Bullo, das 1993 als »kleines Fernsehspiel« entstand.
Mehr entdecken
Mehr entdecken
-
Sammlung digital
Zur Sammlung digitalUnsere Sammlungen und Archive sind so umfangreich, dass wir nur einen Bruchteil davon im Museum präsentieren können. In unserer »Sammlung digital« finden Sie weitere Highlights, darunter das Werner-Herzog-Archiv.
-
Forschen und Recherchieren in unseren Archiven
Zu unseren ArchiveBesuchen Sie unsere Archive auch vor Ort. Die Archive sind auf mehrere Standorte verteilt. Wir sind offen für alle, die ein Interesse an unseren Beständen haben. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Fragen.
-
Beim Filmspielplatz online Filmemachen lernen
Online-Angebote für KinderAuf der Online-Plattform filmspielplatz.de zeigen wir, wie Kinder eigene Trickfilme erstellen können. Und es gibt spannende Kurzfilme! Eine Auswahl wird mit Audiodeskription, Untertiteln und in Gebärdensprache oder in den Sprachen Arabisch, Polnisch und Türkisch angeboten.
-
Förder*in werden
Zum FörderkreisWerden Sie als Mitglied unseres Förderkreises ein aktiver Teil der Filmwelt Berlins. Wir freuen uns auf Sie!
-
Film zum Lesen
Zu den PublikationenWir veröffentlichen regelmäßig Bücher zur Film- und Fernsehgeschichte.
-
Bibliothek – offen für alle
Zur BibliothekUnsere Fachbibliothek zu Film und Fernsehen steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung.
-
Bildung und Vermittlung
Mehr InformationenEntdecken Sie unsere Ausstellungen während öffentlicher Führungen oder buchen Sie einen Workshop oder eine Führung!
Content Note
Content Note
Die Bewahrung und die Reflexion des audiovisuellen Erbes ist Aufgabe der Deutschen Kinemathek. Das schließt auch solche Sammlungs- und Archivinhalte ein, die Ideologien oder Stereotype reproduzieren und diskriminierend sind. Bei der Auseinandersetzung mit ihnen und einer eventuellen Reproduktion ist die jeweilige Kontextualisierung der Kinemathek ein Anliegen. Eine Zustimmung zu den in den Inhalten getroffenen Aussagen, Wertungen oder Darstellungsweisen erfolgt damit nicht.