Programm
Highlights

Foto: Lisa Baumgart
Bibliotheksführung
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 17 Uhr
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet! Lernen Sie die vielfältigen Recherchemöglichkeiten kennen – bei einer monatlichen Einführung.

Stadtspaziergänge
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour und erleben Sie die Hauptstadt aus einer ganz neuen, filmhistorisch inspirierten Perspektive – als öffentliche Führung zum Anmelden oder als individuell buchbare Gruppenführung.
Kalender
Samstag, 2.8.
-
11:00–
15:00
Workshop
Trickfilm-Samstag
JiM WerkstattIllustration: Gitte Hellwig
-
11:00–
15:00
Donnerstag, 7.8.
- 17:00– 18:00
Sonntag, 17.8.
-
14:00–
16:30
Stadtspaziergang
Agent*innen, Mauerspechte und ein fliegender Emil
Deutsche Kinemathek›Der Himmel über Berlin‹, BRD 1987, Regie: Wim Wenders
Quelle: Deutsche Kinemathek
-
14:00–
16:30
Sonntag, 24.8.
-
15:30
Film
KineKiez: ›Liebe das Leben, lebe die Liebe‹
Bundesplatz-Kino›Liebe das Leben, lebe die Liebe‹, BRD 1977, Regie: Lutz Eisholz
Quelle: Deutsche Kinemathek
-
15:30
Donnerstag, 28.8.
-
11:00–
16:00
Workshop
Kamera ab – Von der Idee zum Mini-Spielfilm
Brücke-MuseumQuelle: Deutsche Kinemathek
-
11:00–
16:00
-
Sonntag, 31.8.
-
14:00–
16:30
Stadtspaziergang
Filmstar Alex
Deutsche KinemathekFoto: Uli Hanisch, Quelle: Deutsche Kinemathek/Uli-Hanisch-Archiv
-
14:00–
16:30
-
Donnerstag, 4.9.
- 17:00– 18:00
-
Samstag, 13.9.
-
11:00–
15:00
Workshop
Trickfilm-Samstag
JiM WerkstattIllustration: Gitte Hellwig
-
11:00–
15:00
-
Sonntag, 14.9.
-
14:00–
16:30
Stadtspaziergang
Underdog Kreuzberg
Deutsche Kinemathek›Bildnis einer Trinkerin. Aller jamais retour‹, BRD 1979, Regie: Ulrike Ottinger
Quelle: Deutsche Kinemathek
-
14:00–
16:30
-
Donnerstag, 18.9.
-
15:30–
17:00
Fortbildung
Filmspielplatz.de – digitale Filmbildung für Kinder
Online
-
15:30–
17:00
-
Sonntag, 21.9.
-
16:30
Film
KineKiez: ›Zoe‹
Wolf Kino›Zoe‹, BRD 1999, Regie: Maren-Kea Freese
Quelle: Deutsche Kinemathek
-
16:30
-
Freitag, 26.9.
-
09:30–
14:00
Workshop
Animation im Ohr! Vom Animationsfilm zum Hörfilm
silent green Kulturquartier›Jeijay‹, D 2021, Regie: Petra Stipetić, Maren Wiese
Quelle: Deutsche Kinemathek
-
09:30–
14:00
Festivals
-
Festivals
Die Kinemathek richtet die historischen Sektionen der internationalen Filmfestspiele aus: die Berlinale Classics und die Retrospektive. Unser Filmerbe-Festival Film Restored findet jedes Jahr im Herbst statt.
Ausstellungsarchiv
-
Ausstellungsarchiv
Aufgrund des Umzugs ins E-Werk zeigen wir momentan keine Ausstellungen. Hier finden Sie unsere Ausstellungen bis Oktober 2024.