Der Fernsehsalon nimmt viermal im Jahr den Programmauftrag des Fernsehens in den Blick und unterstellt dabei, dass alle, die Fernsehen machen, auch einen Auftrag haben. Mal ist dieser im Grundgesetz verankert, mal an die Sendelizenz gebunden, mal selbst gewählt. In intimer Atmosphäre berichten spannende Gäste über ihre Motivation und Haltung, Programm anzubieten.
Jetzt online!
Magazin »Insights«
»Erstmal schauen, nicht verurteilen«
Dokumentarfilmerin und Aktivistin Mo Asumang im Gespräch mit Klaudia Wick über ihren Umgang mit Neonazis, ihren Kampf gegen das Schubladendenken und ihre offenen Begegnungen mit Andersdenkenden.
Dokumentarfilmerin und Aktivistin Mo Asumang im Gespräch mit Klaudia Wick über ihren Umgang mit Neonazis, ihren Kampf gegen das Schubladendenken und ihre offenen Begegnungen mit Andersdenkenden.
Journalistin und Moderatorin Sandra Maischberger im Gespräch mit Klaudia Wick über politische Versprechen, journalistische Neutralität und den Aschenbecher von Helmut Schmidt.
Christiane Ruff, Produzentin von ›Dschungelcamp‹ und ›Love Island‹, im Gespräch mit Klaudia Wick über Fürsorgepflicht im Reality-TV, ›Tutti Frutti‹ und ihre ungebremste Lust auf gesellschaftsrelevante Comedy.
Die Krisen- und Kriegsreporterin Katrin Eigendorf im Gespräch mit Klaudia Wick über das Vorortsein im Ukraine-Krieg, journalistische Fehler im Umgang mit Russland und Freundschaft und Fairness unter Kolleg*innen.
Die Fernsehjournalistin Dunja Hayali im Gespräch mit Klaudia Wick über beruflichen Antrieb und fehlende Streitkultur, ihre Leidenschaft für das ›ZDF-Morgenmagazin‹ und journalistische Herausforderungen wie den Krieg in der Ukraine.
Die Regisseurin und Drehbuchautorin Julia von Heinz im Gespräch mit Klaudia Wick über ihre vielseitige Filmographie, den Umgang mit harschen Kritiken und ihr Ziel, »mehr Fernsehen für mehr Menschen zu machen«.
Die Schauspielerin und Comedienne Maren Kroymann im Gespräch mit Klaudia Wick über die entscheidenden Stationen ihrer Karriere, ihre langjährige Erfahrung im Medium Fernsehen und über Humor und Haltung.