Ein Landfilm
Zurück zur Ergebnisliste
Regie: Koepp, Volker
Deutschland 1993
SW, Dokumentarfilm
Produktion: ö Filmproduktion Frank Löprich & Katrin Schlösser / Les Films d' Ici, Paris
FSK: ohne Altersbeschränkung
35 mm
Inhalt
Land Brandenburg: Die ostelbischen Junker mit ihren grossen Gütern besaßen erhebliche Teile des Landes. 1946 gab es die Bodenreform in der damaligen sowjetischen Besatzungszone, in den fünfziger Jahren dann die "sozialistische Kollektivierung" der Landwirtschaft. Heute ist Brandenburg ein "neues Bundesland". Wieder ist die Bevölkerung mit großen Veränderungen konfrontiert. Volker Koepp porträtiert die Menschen in den Dörfern H?sen, Gr?neberg und Bergsdorf und beschreibt die Veränderungen der Lebensumstände einzelner Menschen. Was bedeutet es heutzutage, Landwirt zu sein? Der Film sucht eine Antwort und notiert die Geschichten der Menschen.
Quelle: ö Filmproduktion
Verleihkopien
Zu diesem Film sind Kopien mit den folgenden Eigenschaften verfügbar.
- 35 mm, OF, 35 min
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen:
Filmbegleitende Materialien
Für den Zugriff auf die folgenden digitalen Materialien und deren Download (300 dpi) benötigen Sie ein Passwort.
Stab
Regie | Koepp, Volker |
---|---|
Produktion | ö Filmproduktion Frank Löprich & Katrin Schlösser, Les Films d' Ici, Paris |