Mein Feind
Zurück zur Ergebnisliste
Regie: Flitner, Bettina
Deutschland 1993
SW, Dokumentarfilm
Produktion: dffb/WDR
FSK: ohne Altersbeschränkung
16 mm
Inhalt
Haben sie einen Feind? Und wenn ja, was würden sie ihm antun, wenn Sie es ohne Strafe tun dürften? Diese Frage stellt die Fotografin und Filmemacherin Bettina Flitner auf den Straßen von Köln und Berlin zufälligen Passantinnen. Für ihre Antwort stand den Frauen ein Arsenal von Spielzeugwaffen zur Verfügung, zu dem sie greifen oder das sie liegenlassen konnten. Heraus kamen 14 Fotopotraits und 14 überraschende Geständnisse. Alle Frauen hatten einen "Feind", alle Frauen waren Opfer, (fast) alle träumten vom Töten.
Im September 92 stellte Bettina Flitner die Potraits mit Originalzitaten auf der belebten Kölner Einkaufsstraße aus. Die 14 lebensgroßen Potraits führten von der Straße bis in die Antoniterkirche hinein, wie ein Passionsweg. Das letzte Foto hing über dem Altar. Die Reaktionen der Menschen und Medien war heftig.
Diese spontanen und leidenschaftlich kontroversen Reaktionen auf die "Rächerinnen" hat Bettina Flitner zusammen mit der Kamerafrau Christel Fomm dokumentiert. Zwei Wochen lang beobachtete und befragte sie Frauen und Männer, was sie so erschüttert oder empört hat an diesen Bildern. Die Reaktionen sind aufschlussreich.
Quelle: dffb
Verleihkopien
Zu diesem Film sind Kopien mit den folgenden Eigenschaften verfügbar.
- 16 mm, OF, 334 m
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen: