Unsere Kinder
Zurück zur ErgebnislisteRegie: Roland Steiner
Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1989
Farbe, Dokumentarfilm
Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme
FSK: ab 12 Jahren
35 mmDCPDVD4 Bilder
Inhalt
Der Film zeigt junge Leute, die zur sogenannten Randgruppe in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gehören. Diese Jugendlichen sind Skinheads, Punks, Grufties oder Neonazis und kommen in dieser Dokumentation das erste Mal zu Wort. Es wird deutlich, dass die Jugendlichen auf der Suche nach ihren eigenen Wegen und neuen Idealen sind. Oft sind es Kinder, die alleingelassen wurden mit ihren Problemen. Gewalt ist für sie die einfachste Art geworden, um Konflikte zu lösen. Der Film fragt nach den Ursachen, bietet aber keine Lösungen an. Zwei Schriftsteller, Stefan Heym und Christa Wolf äußern sich im Film zum Thema. Christa Wolf führt unter anderem ein Gespräch mit zwei der rechtsradikalen Jugendlichen. Stefan Heym zieht ein Vergleich zur Krisensituation in den frühen 30er Jahren
Verleihkopien
Zu diesem Film sind Kopien mit den folgenden Eigenschaften verfügbar.
- 35 mm (2x)
- DCP, deutsch, Untertitel englisch, auch als DE-XX-CCAP verfügbar
- DVD (3x)
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen:
Filmbegleitende Materialien
Für den Zugriff auf die folgenden digitalen Materialien und deren Download (300 dpi) benötigen Sie ein Passwort.
Stab
Regie | Roland Steiner |
---|---|
Produktion | DEFA-Studio für Dokumentarfilme |
Drehbuch | Anne Richter, Roland Steiner |
Dramaturg | Anne Richter |
Kamera | Michael Lösche, Rainer Schulz |
Schnitt | Angelika Arnold, Johanna Jürschik |
Auszeichnungen & Festivals
- 32. Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche, 1989: "Silberne Taube"