Der Fremde
Zurück zur Ergebnisliste
Regie: Johannes Arpe
Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1960
SW, Spielfilm
Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme
Inhalt
Nach jahrelangem Umhertreiben kommt Willi Palko ins Braunkohlerevier. Er sucht nicht nur eine neue Arbeit, sondern möchte hier endlich seßhaft werden. Die Parteileitung schickt ihn in die Brigade Schepp, die sich durch enorm hohe Produktionsszahlen (auf dem Papier) "verdächtig" gemacht hat. Man bezichtigt den Fremden, ein Spion der Werkleitung zu sein. Willi hat es schwer, sich durchzusetzen, doch der große Bagger, die Aussicht, ihn eines Tages führen zu dürfen, und die forsche Klappenschlägerin Hanna haben es ihm angetan. Er bleibt, und mit seiner Hilfe kann ein Schachtmeister als westlicher Agent entlarvt und die Produktion von Kohle auf ein tatsächlich hohes Nieveau gebracht werden.(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Verleihkopien
Zu diesem Film ist kein Material im Filmverleih vorhanden.
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen:
Stab
Regie | Johannes Arpe |
---|---|
Produktion | DEFA-Studio für Spielfilme |
Drehbuch | Egon Günther, Herbert Jobst |
Kamera | Walter Fehdmer |
Komponist | Wilhelm Neef |
DEFA-Fotograf | Max Teschner |
Dramaturg | Lea Grosse |
Szenarium | Herbert Jobst |
Szenenbild | Oskar Pietsch |
Kostüm | |
Schnitt | Charlotte Peschlow |
Mit
Günter Grabbert | (Willi Palko) |
---|---|
Harry Hindemith | (Wilhelm) |
(Parteisekretär Reichert) | |
Helga Göring | (Hanna) |
Rudolf Ulrich | (Julius) |
Fritz Schlegel | (Aurich) |
Erich Brauer | (Schachtmeister) |
Rudolf Donath | (Franz) |
Norbert Flohr | (Thomas) |
Johannes Arpe | (Betriebsleiter Pfefferkorn) |
Peter Harzheim | (BGL-Vorsitzender) |
Horst Lommatzsch | (Gastwirt) |
Joachim Tomaschewsky | (Sicherheitsinspektor) |
Antje Arpe | (Kellnerin Loni) |
(Ältere Frau) |