GDZIE WODA CZYSTA I TRAWA ZIELONA
(Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist)
Zurück zur Ergebnisliste
Regie: Bohdan Poreba
Polen 1977
Farbe, Spielfilm
Produktion: Przedsiebiorstwo Realizacji Filmów (PRF) "Zespoly Filmowe", Gruppe "Profil"
Inhalt
Jan Kuriata, ein Mitarbeiter einer Universität in Polen, wird in eine kleine Industriestadt delegiert, um dort den Posten des Parteisekretärs zu übernehmen. Seine Aufgabe ist besonders erschwert, weil die Situation in der Stadt, wegen Fehlern und Unehrlichkeiten der Stadtverwaltung, sehr kompliziert ist. Die Stadtregierenden benutzen ihre Position, um sich zu bereichern und ihre eigenen Interesse durchzusetzen. Sie versuchen anfangs Jan Kuriata zu korrumpieren, doch seine Unbestechlichkeit ist unverkennbar. Mit seiner Konsequenz erwirbt er sich nach und nach das Vertrauen der Bürger und es gelingt ihm mit der Zeit, seine Ideen durchzusetzen.
Verleihkopien
Zu diesem Film ist kein Material im Filmverleih vorhanden.
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen:
Stab
Drehbuch | Ryszard Gontarsz |
---|---|
Kamera | Kazimierz Madejski |
Komponist | Piotr Figiel |
Produktion | Przedsiebiorstwo Realizacji Filmów (PRF) "Zespoly Filmowe", Gruppe "Profil" |
Regie | Bohdan Poreba |
Synchronisation (Regie) | Gerhard Paul, Harald Thiemann |
Synchronisation (Sprecher) | Anne Wollner, Hans-Joachim Hegewald, Hans Teuscher, Horst Kempe, Jürgen Zartmann, Thomas Kästner, Ursula Werner, Werner Senftleben |
Mit
Jadwiga Lesiak-Giszycka, Zdzislaw Klucznik, Anna Jaraczowna, Stefan Srotka, Stefan Schmidt, Stanislaw Niwinski, Zygmunt Maciejewski, Zygmunt Malawski | |
---|---|
Tadeusz Borowski | (Kuriata) |
Maria Cichocka | (Kaniowa) |
Alicja Jachiewicz | (Kuriatas Ehefrau) |
Maria Kleydysz | (Domanska) |
Malgorzata Rogacka-Wisniewska | (Szymanska) |