
Regie: Hanka Wlodarczyk
Polen 1982
Farbe, Spielfilm
Produktion: Przedsiebiorstwo Realizacji Filmów (PRF) "Zespoly Filmowe", Gruppe "Perspektywa"
Inhalt
Die Protagonistin des Filmes ist die dreißigjährige Kinga, die sich von ihrem Ehemann scheiden lässt. Sie stößt in ihrem Leben auf viele Probleme, mit denen sie nicht klar kommt. Die Erziehung ihrer Tochter bereitet ihr immer größere Probleme, sie erlebt eine Krise im Berufsleben und ihre neue Beziehung scheitert nach kurzer Zeit. Sie fühlt sich einsam und verloren. Kingas Nachbarin, Urszula, mit der sie befreundet ist, tötet ihren Ehemann, ein Alkoholiker, der sie seit langem terrorisiert hat. Kinga fühlt sich aber auch hier ratlos und kann ihr nicht helfen.
Verleihkopien
Zu diesem Film ist kein Material im Filmverleih vorhanden.
Der Zugriff auf die filmbegleitenden Materialien erfordert es, dass Sie den folgenden Nutzungsbedingungen zustimmen:
Stab
Drehbuch | Anda Rottenberg, Hanka Wlodarczyk |
---|---|
Kamera | Zbigniew Wichlacz |
Komponist | Marek Bychowski |
Produktion | Przedsiebiorstwo Realizacji Filmów (PRF) "Zespoly Filmowe", Gruppe "Perspektywa" |
Regie | Hanka Wlodarczyk |
Synchronisation (Autor) | Wolfgang Krüger |
Synchronisation (Regie) | Michael Englberger |
Synchronisation (Sprecher) | Bernd Schramm, Evelyn Opoczynski, Hellena Büttner, Julia Hoffmann, Katharina Lind, Roswitha Hirsch |
Mit
Zygmunt Hübner | (Stefan) |
---|---|
Grazyna Dlugolecka | (Urszula) |
Tadeusz Huk | (Bogdan) |
Wojciech Machnicki | (Lucek) |
Ewa Blaszczyk | (Marta) |
Jan Englert | (Andrzej) |
Justyna Kulczycka | (Jutka) |
Patrycja Ruminska | (Emilka, Kingas Tochter) |
Monika Niemczyk | (Kinga) |
Alicja Jachiewicz | (Danusia) |
Jan Peszek | (Wojtek) |
Andrzej Owczarej | (Marek) |
Grazyna Szapolowska | (Ewa) |