Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Homepage

Was läuft?

Eine Frau mit langen Wimpern in einer blauen Kostümmaske blickt zur Seite.

Film Restored

Das Filmerbe-Festival

22.–26.10.25
Weitere Informationen -
""

Image courtesy of Park Circus/Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved. Quelle: Deutsche Kinemathek

Lost in the 90s

Berlinale Retrospektive

12.–22.2.26
Weitere Informationen -

Stadtspaziergänge

Mindestens einmal im Monat laden wir zu öffentlichen Stadtspaziergängen ein – oder buchen Sie einen exklusiven Spaziergang für Ihre Gruppe.

Weitere Informationen -

Foto: Andreas Nenninger

Wann es losgeht

2026 eröffnen wir neu im E-Werk – einem Ort mit Geschichte. Schon jetzt für Sie da: Die Bibliothek und die Archive sind geöffnet. Alle weiteren Termine finden Sie hier.

Weitere Informationen -

Aktuelle Highlights

Aktuelle Highlights

  • Porträt der Schauspielerin Eva Mattes, die freundlich in die Kamera lächelt.

    Eva Mattes live erleben

    Seien Sie dabei, wenn Eva Mattes im 14. Fernsehsalon zu Gast ist! Die Aufzeichnung findet erstmals bei uns im E-Werk statt.

    Jetzt anmelden
  • Es ist Abend und eine Menschengruppe steht vor zwei Häusern, ein Hochhaus im Hintergrund davor ein kleines älteres Haus auf dessen helle Außenwand ein Filmbild projiziert wird.

    Kino auf der Hauswand

    Wir ziehen mit Kurzfilmen durch den Kiez rund um die Mauerstraße – und machen die Nachbarschaft der Kinemathek zum Open-Air-Kino.

    Am 21.10. mitkommen
  • Herbstferien-Programm

    Bei unserem kostenlosen Ferienworkshop »Kamera ab – Von der Idee zum Mini-Spielfilm« können Kinder ab 10 Jahren in die kreative Welt des Filmemachens eintauchen.

    Platz sichern

Streaming

Das Streaming der Kinemathek

Selects #13: Family Affairs

Im aktuellen Streaming-Programm erwarten Sie tragische und komische Familiengeschichten. Ohne Anmeldung oder Abo bis 15. Oktober streamen!

Jetzt kostenlos ansehen

Kommende Veranstaltungen

  • Samstag;11.10.

    • 11:00 –15:00
      Bildung
      • Workshop

      Trickfilm-Samstag

      JiM Werkstatt Rigaer
    • 17:30
      Claudia von Alemann
      • Film

      Zwei Filme von Claudia von Alemann

      Akademie der Künste
    • 20:00
      Claudia von Alemann
      • Film

      Es kommt drauf an, sie zu verändern

      Akademie der Künste
  • Sonntag;12.10.

    • 14:00 –16:30
      Stadtspaziergang
      • Führung

      Underdog Kreuzberg

    • 19:00
      Claudia von Alemann
      • Film

      Nebelland

      Akademie der Künste
Kalender abonnieren

→ Zum Kalender

Für Interessierte an Forschung und Recherche

Ihr Zugang zu unseren Sammlungen

  • Eine Frau sitzt, den Kopf in die Hand gestützt. Sie lächelt.

    Personenarchive online

    Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachlässe bedeutender Film- und Fernsehpersönlichkeiten – wie Ken Adam, Bernd Eichinger oder Hildegard Knef.

    Jetzt entdecken
  • Archivkasten, raugezogen ein schwarz-weiß-Foto einer Frau, die Zigarette raucht

    Wiedereröffnung der Archive

    Unsere Archive sind wieder für Sie da! Besuchen Sie uns jetzt an unserem neuen Standort im E-Werk. 

    Termin vereinbaren
  • Suchportal

    Recherchieren Sie jetzt auch online nach Filmmaterial und Objekten in allen Sammlungen und Archiven der Kinemathek.

    Jetzt recherchieren
Zum Magazin

Das könnte Sie auch interessieren

  • Bibliothek

    Unsere Bestände zu Film und Fernsehen stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung – zum Stöbern und Recherchieren.

    Zur Bibliothek
  • Förder*in werden

    Werden Sie Mitglied unseres Förderkreises und gestalten Sie die Zukunft der Kinemathek aktiv mit!

    Zum Förderkreis
  • Film zum Lesen

    Entdecken Sie, was wir publizieren – Bücher, Kataloge, Editionen.

    Zu den Publikationen
  • Bildung und Vermittlung

    Buchen Sie ein eins unserer Angebote – von Workshops bis zu Stadtspaziergängen.

    Zum Bildungsprogramm

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit
  • Digitale Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025