BeFreier und Befreite, Teil 1
D 1992, Regie: Helke Sander, 94 min, engl. UT (SHD und AD)
Dokumentarfilm
Der Film gilt bis heute als Meilenstein in der Anerkennung sexueller Gewalt als Kriegsverbrechen. Er basiert auf jahrelanger Recherche zu den Massenvergewaltigungen durch die Rote Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs. In 200 Minuten, in zwei Teile gegliedert, legt die Regisseurin erstmals konkrete Zahlen über das Ausmaß der Gewaltverbrechen vor. Sie interviewt Überlebende, ehemalige Rotarmist*innen und die aus den Vergewaltigungen geborenen Kinder und montiert deren Aussagen mit Archivmaterial. Eine Emotionalisierung des Themas wird vermieden, um revanchistische Deutungen auszuschließen.
Der Film ist mit SDH für Hörgeschädigte und AD für Sehgeminderte verfügbar.