Berliner Ballade

D (West) 1948, Regie: Robert A. Stemmle, 90 min, engl. UT

Mit Galgenhumor begleitet der Film den aus der Gefangenschaft entlassenen Otto bei seinem Versuch, sich in den Ruinen Berlins ein Leben aufzubauen. Der Alltag ist geprägt von Hunger, Lebensmittelbeschaffung, Schwarzmarkt und Schiebereien. Ein hagerer Gert Fröbe spielt diesen Heimkehrer, der mit seinem Nachnamen »Normalverbraucher« für viele Zeitgenossen steht, mit slapstickartiger Verdutztheit. Die Ironie des Erzählers, die kommentierenden Songs und die Regieeingriffe in die Spielhandlung versuchen, den Absurditäten der Nachkriegszeit das Komische abzugewinnen. 

Mit: Gert Fröbe, Aribert Wäscher, Tatjana Sais, Ute Sielisch, O. E. Hasse 

Weiterschauen

  • D 1993, Regie: Gerd Kroske, 91 min, engl. UT 
    Dokumentarfilm 

  • D 1992, Regie: Helke Sander, 94 min, engl. UT (SHD und AD) 
    Dokumentarfilm 

  • D 1992, Regie: Helke Sander, 107 min, engl. UT (SHD und AD)
    Dokumentarfilm

  • BRD 1980, Regie: Helma Sanders-Brahms, 151 min, engl. UT 

  • DDR 1968/87, Regie: Heiner Carow, 95 min, engl. UT 

  • DDR 1963, Regie: Frank Beyer, 77 min, engl. UT 

  • D (Ost) 1949, Regie: Artur Pohl, 85 min, ohne UT 

  • D (Ost) 1946, Regie: Wolfgang Staudte, 87 min, engl. UT 

  • D (West) 1945, Regie: anonym, 7 min, engl. UT 
    Dokumentarfilm