Die Buddenbrooks
D 1923, Regie: Gerhard Lamprecht, 106 min, engl. UT, Altersbewertung: ab 0
1923 wurde Thomas Manns gleichnamiges Familienepos von 1901 über den Niedergang einer Lübecker Kaufmannsfamilie erstmals verfilmt. Die Romanhandlung aus dem 19. Jahrhundert wurde zum bis heute einzigen Mal in die Gegenwart der Filmproduktion verlegt. Der Regisseur Gerhard Lamprecht legt den Schwerpunkt auf das gegensätzliche Brüderpaar Thomas und Christian Buddenbrook. Während Thomas erfolgreich das Familienunternehmen führt, geht es durch seinen vergnügungssüchtigen Bruder in Konkurs. Dessen Verhalten stürzt auch die Schwester Tony ins Unglück. Der viragierte Stummfilm wurde 2024 restauriert und mit neu komponierter Musik von Marco Brosolo versehen. Er ist im Thomas-Mann-Jahr 2025 erstmals online zu sehen.
Mit: Alfred Abel, Peter Esser, Hildegard Imhoff, Mady Christians u. a.