Cult and Quirky

Informationen zu unserem Streaming-Programm

Selects #11

1.2.–30.4.25

Agenten, Kosmonautinnen, größenwahnsinnige und gescheiterte Existenzen tanzen, singen und morden in neun Filmen, die sich zwischen Kult, Genre und Trash bewegen. Immer geht es um das große Ganze: Liebe, Sex, die Abgründe der Seele und die Rettung der Welt vor dem Bösen. Mal pathetisch, mal komisch, aber auf jeden Fall schräg – die Geschichten nutzen Genrekonventionen als Spielwiese für visuelle und narrative Experimente. Die 11. Ausgabe von »Selects« ergänzt mit einem Augenzwinkern das Filmprogramm der diesjährigen Retrospektive der Berlinale, die deutsche Genre-Filme der 1970er-Jahre präsentiert.

Alle Filme

  • D 1990, Regie: Christoph Schlingensief, 63 min, engl. UT, FSK: 16

  • BRD 1987, Regie: Rosa von Praunheim, 87 min, engl. UT, FSK: 16

  • BRD 1982, Regie: Lothar Lambert, 89 min, engl. UT, Altersbewertung: ab 16

  • BRD 1982, Regie: Elfi Mikesch, 88 min, engl. UT, FSK: 18

  • BRD 1981, Regie: Ulrike Pfeiffer, 15 min, engl. UT, Altersbewertung: ab 6

  • BRD 1977, Regie: Robert van Ackeren, 95 min, engl. UT, FSK: 12

  • DDR 1976, Regie: Gottfried Kolditz, 96 min, engl. UT, FSK: 6

  • DDR 1971, Regie: Roland Oehme, 93 min, Deutsch ohne UT, FSK: 6

  • BRD 1965, Regie: Michael Pfleghar, Alberto Cardone, 85 min, Deutsch ohne UT, FSK: 16