Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Besuch
  2. Ausstellungen
  3. Volker Noth – Plakate – 1977–2005

Volker Noth – Plakate – 1977–2005

2.10. – 13.11.05

Allgemeine Informationen

  • Deutsche Kinemathek
    Redaktion: Gabriele Jatho und Volker Noth
    Gestaltung und Satz: Volker Noth
    Bertz + Fischer Verlag, Berlin 2005
    104 Seiten, 221 Abbildungen, farbig
    Hardcover, 16,5 cm x 24 cm
    16,90 €

    Weitere Informationen

Seit nahezu dreißig Jahren prägt die Handschrift des Grafik-Designers Volker Noth das Erscheinungsbild der Deutschen Kinemathek. Sein gestalterisches Know-how und typografisches Können, sein charakteristischer Stil und seine unverkennbare Plakatkunst haben wesentlich zur optischen Identität der Kinemathek und des im Jahr 2000 am Potsdamer Platz eröffneten Filmmuseums Berlin beigetragen. Die Ausstellung zeigt Noths grafisches Werk aus den Jahren 1977 bis 2005.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024