Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Irgendwo in Berlin

Irgendwo in Berlin

Peter Nau
Zurück zur Übersicht

›Filit 10‹. Herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen
Deutsche Kinemathek, Verbrecher Verlag, Berlin 2013
96 Seiten
ISBN 978-3-943167-44-3

12 €

Zum Verlag

Es geht in diesem Büchlein um deutsche Filme, entstanden vor und nach 1989, aus Ost und West, und um Berliner Stadtteile, ebenfalls Ost und West, die der Autor nach der Wende aufgesucht hat. Seine jeweils 30-zeiligen Betrachtungen nennt er »Miniaturen«. Da sie nicht im Voraus aufeinander abgestimmt wurden, wissen sie sozusagen nichts voneinander, so dass sie auf eine schwebende, mehrstimmige Weise von der Stadt Berlin und von deutschen Filmen, Berlin-Filmen sprechen. Ihrem unterirdischen, in der Person des Autors begründeten Zusammenhang verdankt diese eher zufällig zustande gekommene Sammlung mehr Einheit und Form, als Außenarchitektur ihr hätte verschaffen können.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024