Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. PlayDay – Familientag in der Kinemathek
Grafik eines fröhlichen Monsters mit einem offenen Kopf, aus dem Zacken herausragen.

PlayDay – Familientag in der Kinemathek

Unser eintrittsfreier Tag der offenen Tür für alle mit Kindern – zum Schauen, Mitmachen, Entdecken und Entspannen.

Das erwartet euch!

Am »PlayDay« öffnen wir unsere Türen weit für alle Filmfans, Bastel-Enthusiast*innen und Kino-Liebhaber*innen. Kinder und Familien – unabhängig von Alter, Verwandtschaft oder Familienform – sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei!

Freut euch zweimal im Jahr auf Familienführungen, Bastel- und Malstationen, ein Trickfilm-Studio, unsere Mediathek und ein Kurzfilmkino mit Riesenkissen. Es erwartet euch ein vielfältiges Programm zum Schauen, Mitmachen, Entdecken und Entspannen.

FAQ

Wann findet der PlayDay statt?

Der Tag der offenen Tür für Kinder und Familien (»PlayDay«) findet ein- bis zweimal im Jahr statt und wird hier im Voraus angekündigt. Ganzjährig bietet die Deutsche Kinemathek außerdem buchbare Programme für Kinder und Familien an, die jedoch derzeit durch den Umzug ins E-Werk eingeschränkt sind. Weitere Informationen findet ihr hier.

Wie lange dauert der PlayDay?

Aktivitäten und Programme speziell für Kinder (und ihre Begleitpersonen) sind von 10 bis 17 Uhr im Angebot. Weitere Details findet ihr in den Programminformationen, sobald sie online sind.

Ab welchem Alter ist der PlayDay geeignet?

Die Aktivitäten des »PlayDay« sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ausgewählte Angebote wie Bastel- und Malstationen sowie einige Märchenfilme sind jedoch auch für jüngere Besucher*innen geeignet. Eine Begleitung von Minderjährigen durch eine erwachsene Aufsichtsperson ist jederzeit erforderlich.

Dürfen wir auch kommen?

Die Aktivitäten des »PlayDay« richten sich besonders an Kinder und Familien. Dabei verstehen wir Familie in einem weiten Sinne – ob klein oder groß, jung oder alt, verwandt oder nicht, gleich- oder gemischtgeschlechtlich, Regenbogen- oder Patchworkfamilien. Wichtig ist nur, dass Kinder unter 18 Jahren dabei sind.

Müssen wir Eintritt zahlen?

Beim »PlayDay« erhalten alle Kinder unter 18 Jahren und bis zu zwei erwachsene Begleitpersonen pro Kind freien Eintritt. Die Teilnahme an allen Aktivitäten ist ebenfalls kostenlos.

Müssen wir uns anmelden?

Bei einigen Mitmach-Programmen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist entweder nicht erforderlich oder kann nur am Veranstaltungstag vor Ort erfolgen.

Partner

Partner

  • In Kooperation mit

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024