
PlayDay – Film im Ohr
Ankündigung
Wir laden ein zu einem Tag der offenen Tür für Klein und Groß!
Die Kinemathek ist ein Ort über Filme und ihre Geschichte, über das Filmemachen und über unsere Stadt und ihre Menschen und vieles mehr. Am »PlayDay« öffnen wir unsere Türen besonders weit für Kinder und Familien – ob klein oder groß, alt, jung, familiär- oder herzverwandt, gleich- oder gemischtgeschlechtlich, Patchwork- oder Regenbogenfamilie. Alle mit Kind(ern) sind herzlich willkommen!
Unseren ersten »PlayDay« widmen wir Ton und Geräuschen im Film – er heißt »Film im Ohr«. Auf verschiedenen Etagen des Museums findet ihr ein spannendes, geräuschvolles Angebot zum Entdecken, Mitmachen und Lauschen oder einfach, um gute Filme zu schauen.
Für Kinder und deren Begleitung ist der Eintritt den ganzen Tag frei.
Angebot
Entdecken (3. OG)
Bei unseren regelmäßigen Familienführungen durch die ständige Ausstellung erfahrt ihr, wie der Ton in die ersten Filme kam und entdeckt die frühe Filmgeschichte.
Mitmachen (1. OG)
Ganztägig könnt ihr die Bastelstation »Klapper, Knarz & Co« besuchen. Unter künstlerischer Anleitung bastelt ihr mit unterschiedlichen Materialien kleine Geräuschobjekte.
Während der Workshops »Zack, Bumm, Bäng« macht ihr einen klangvollen Trickfilm, bei dem nichts zu hören ist, aber dennoch geräuschvolle Bilder entstehen.
Für die kleineren Filmfans gibt es auch einen Malbereich.
Chillen und Schauen (4. OG)
In unserem Veranstaltungsraum könnt ihr euch jederzeit zum Ausruhen oder In-die-Luft-starren in unsere Riesenkissen plumpsen lassen, oder einfach wild hin- und her krabbeln. Zwischendurch gibt es ganz besondere Märchenfilmprogramme zu sehen, mit toller Animation, handgemachten Geräuschen und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) – aber auch mit Erzählstimme.
Und in den gemütlichen Sitzinseln unserer Mediathek könnt ihr euch jederzeit zurücklehnen und märchenhafte Filme von früher schauen.
Malen und Basteln (1. OG)
Die jüngsten Filmfans können sich im Malbereich mit unseren Vorlagen oder frei austoben und an der Bastelstation eigene Geräuschobjekte basteln.
Alle Veranstaltungen
FAQ
Wann findet der »PlayDay« statt?
Der Tag der offenen Tür für Kinder und Familien (»PlayDay«) findet regelmäßig ein bis zweimal pro Jahr statt und wird rechtzeitig vorab hier angekündigt. Der nächste Termin ist der 25. November 2023. Darüber hinaus bietet die Deutsche Kinemathek ganzjährig buchbare Programme für Kinder und Familien an. Weitere Informationen hier.
Wie lange dauert der »PlayDay«?
Der »PlayDay« findet während der Öffnungszeiten des Museums (10–18 Uhr) statt. Die Aktivitäten und Programme speziell für Kinder werden im Zeitraum 10–17 Uhr angeboten – siehe jeweils die detaillierten Programminformationen.
Ab welchem Alter ist der »PlayDay« geeignet?
Die Aktivitäten des »PlayDay« sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ausgewählte Angebote wie Bastel- und Malstationen sowie einzelne Märchenfilme sind auch für jüngere Besucher*innen geeignet. Eine Begleitung von Minderjährigen durch eine erwachsene Begleit- und Aufsichtsperson ist jederzeit erforderlich.
Dürfen wir auch kommen?
Die Aktivitäten des »PlayDay« sind besonders für Kinder und Familien gedacht. Wir gehen von einem erweiterten Familienbegriff aus – ob klein oder groß, alte, junge, familiär- oder herzverwandte, gleich- oder gemischtgeschlechtlich, Regenbogen- oder Patchworkfamilien. Hauptsache Kinder unter 18 Jahre sind dabei! Für alle anderen ist das Museum natürlich auch geöffnet.
Müssen wir Eintritt zahlen?
Alle Kinder unter 18 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen (max. 2 Personen pro Kind) erhalten am Veranstaltungstag freien Eintritt in das Museum Die Teilnahme an allen Aktivitäten des »PlayDay« ist kostenfrei.
Müssen wir uns anmelden?
Bei manchen Mitmach-Programmen gilt: Teilnehmer*innenzahl begrenzt, keine Anmeldung möglich bzw. Anmeldung nur am Veranstaltungstag und vor Ort.
Wo können wir mitgebrachtes Essen verzehren?
Auf allen Etagen können mitgebrachtes Essen und eigene Getränke verzehrt werden.
Können wir mit dem Kinderwagen kommen?
Ja. Alle Ausstellungen sind mit dem Fahrstuhl zu erreichen und es gibt ausreichend Platz, um sich mit einem Kinderwagen durch die Ausstellungsräume zu bewegen.
Wo finden wir eine Wickelgelegenheit?
Ein Wickelraum findet sich im 2. Untergeschoss bei den Toiletten und kann mit dem Fahrstuhl erreicht werden.