Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Galerie
  2. Brandspuren

Brandspuren

Zurück

    • Ausschnitt des Plakats ›Pro Domo‹ (D 1916, Regie: Paul von Woringen).
      Die Hand wird bei der Restaurierung schrittweise freigelegt.

    • Ausschnitt des Plakats ›Pro Domo‹ (D 1916, Regie: Paul von Woringen).
      Die Hand wird bei der Restaurierung schrittweise freigelegt.

    • Ausschnitt des Plakats ›Pro Domo‹ (D 1916, Regie: Paul von Woringen).
      Der Schädel wird bei der Restaurierung schrittweise freigelegt.

    • Ausschnitt des Plakats ›Pro Domo‹ (D 1916, Regie: Paul von Woringen).
      Der Schädel wird bei der Restaurierung schrittweise freigelegt.

    • Plakat zu ›Valencia‹ (USA 1926, Regie: Dimitri Buchowetzki) nach Entnahme aus der Hülle

      Format: 140,4 x 96,0 cm
      Zensur: ohne
      Verleih: Parufamet
      Grafik: Heinz Schulz-Neudamm
      Druck: ohne Vermerk
      Zustand: stark beschädigt

    • ›Das gestohlene Schwein‹ (D 1921, Regie: Paul Sugar)

      Format: 92,0 x 59,0 cm
      Zensur: 29.9.1921
      Verleih: Decla Bioscop
      Grafik: anonym
      Druck: H. Roder, Berlin S 42

    • ›So ein Mädel‹ (D 1919/20, Regie: Urban Gad)

      Format: 124,5 x 92,6 cm
      Zensur: ohne
      Verleih: Decla
      Grafik: Leonard
      Druck: Hollerbaum & Schmidt, Berlin N 65

    • ›Der Streik der Diebe‹ (D 1920/21, Regie: Alfred Abel)

      Format: 93,3 x 68,6 cm
      Zensur: ohne
      Verleih: keine Angabe
      Grafik. Riemer
      Druck: Plakatkunstanstalt Dinse & Eckert, Berlin SO 16

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024