
Foto: Jennifer Borrmann und Franz Frank
Quelle: Deutsche Kinemathek
FIAF Education & Outreach Autumn Lab
Was ist das FIAF Autumn Lab?
Das jährlich stattfindende FIAF Education & Outreach Autumn Lab schafft eine Plattform, um Fragen und Perspektiven rund um Bildung, Vermittlung und Outreach für das Filmerbe zu erörtern – heute und mit Blick auf die Zukunft. Wir wollen Konzepte und Ansätze der Filmbildung diskutieren, exemplarische Bildungs- und Vermittlungsangebote vorstellen und Good-Practice-Beispiele praktisch erproben.
Darüber hinaus möchten wir branchen- und themenspezifische sowie gesamtgesellschaftliche Herausforderungen im Netzwerk bearbeiten, Lösungsansätze entwickeln und gemeinsame Projekte anstoßen. So können wir die Bildungsarbeit rund um das Filmerbe in vielen Dimensionen – ästhetisch, historisch, medienkritisch, künstlerisch-kreativ, produktiv-praktisch – gemeinsam reflektieren und stärken. Das Autumn Lab bietet Filmarchiven, Kinematheken, Filmmuseen und einem engagierten Fachpublikum eine regelmäßig wiederkehrende Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
Das FIAF Autumn Lab ist als gemeinschaftliches Angebot konzipiert, das FIAF-Mitgliedsinstitutionen und weiteren eingeladenen Akteur*innen ermöglicht, zukünftige inhaltliche Schwerpunkte, Methoden und Arbeitsformen aktiv mitzugestalten.
Daten und Fakten
Datum
Di., 21. und Mi., 22. Oktober 2025
Orte
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Berlin
Ausgewähltes Programmkino, Berlin (tbc)
Programm 2025
Das Programm wird Ende August 2025 veröffentlicht. Die Auftaktveranstaltung dient als konstituierender Termin, bei dem die Teilnehmer*innen gemeinsam Fokusthemen und mögliche Arbeitsfelder für die kommenden Fachtreffen erarbeiten. Nach einführenden Impulsvorträgen mit unterschiedlichen Perspektiven auf Filmbildung, institutionelle Bildungsarbeit und Outreach erfolgt die gemeinsame inhaltliche Arbeit in Gruppen und im Plenum. Das FIAF Autumn Lab und alle dazugehörigen Veranstaltungen finden auf Englisch statt.
Kosten
Das FIAF Autumn Lab 2025 ist als Auftakt und konstituierendes Treffen angelegt und daher kostenfrei. Reisekosten und Unterkunft sind selbst zu tragen. An den Veranstaltungstagen wird eine Teilverpflegung (Getränke, Snacks) angeboten.
Teilnahmebedingungen
Das Autumn Lab soll Mitglieder der FIAF langfristig und nachhaltig vernetzen und in Austausch bringen. Darüber hinaus sind freie Akteur*innen der Filmbildung und des Outreach wichtiger Bestandteil des Treffens.
Erfahrungen im Feld der Filmbildung sowie eine aktive Beteiligung an den Fachtreffen und Arbeitsgruppen sind Teilnahmevoraussetzung. Die Erfahrungen werden vorab erhoben und fließen in das Auswahlverfahren ein.
Um eine bestmögliche Verankerung innerhalb der FIAF zu gewährleisten, ist ein Großteil der Plätze für Bildungsverantwortliche sowie Vertreter*innen von FIAF-Mitgliedinstitutionen reserviert.
Anmeldung
Die Anmeldung ist ab dem 20. August 2025 über die Website der FIAF möglich.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl erfolgt die Vergabe der Plätze in einem zweistufigen Verfahren. Anmeldeschluss ist der 3. September 2025.
Die ausgewählten Teilnehmer*innen werden voraussichtlich ab dem 10. September informiert.