Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Besuch
  2. Programm
  3. Film Restored – Filmvorführung ›Natur in Gefahr!‹

›Natur in Gefahr‹, BRD 1952, Regie: Eugen Schumacher

Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Film Restored – Filmvorführung ›Natur in Gefahr!‹

Zurück zum Kalender
22.09.2022 - 14:00
Kino Arsenal
Termin speichern
Tickets

USING NATURE

›Natur in Gefahr‹, BRD 1952, Regie: Eugen Schumacher

 

OmeU

Originalformat: 35 mm, 1:1,37, sw

Vorführkopie: DCP, 66 min, DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main 

 

Der im staatlichen Auftrag entstandene erste bundesrepublikanische Naturschutzfilm bringt mit dem Untertitel seine Grundaussage auf den Punkt: ›Ein Mahnruf zur Erhaltung der Landschaft, zum Schutz von Tier und Pflanze‹. Der Film ist in drei Abschnitte untergliedert: Zunächst wird die ursprüngliche Schönheit der vom Menschen unberührten Tier- und Pflanzenwelt dargestellt, darauf folgt die Zerstörung dieser Harmonie durch brutale Eingriffe des Menschen beziehungsweise der Technik. Der dritte Abschnitt gibt sich wieder versöhnlicher und schildert die Bemühungen, die noch bestehende Natur zu bewahren.

Das Originalnegativ des Films ist verschollen. Im Archiv des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum befanden sich Kinokopien, die bereits das Essigsyndrom aufwiesen. Als Grundlage der Digitalisierung wurde eine der beiden Kopien bestimmt. Der Scan sowie die Bearbeitung wurden bei Studio Hamburg in 4K durchgeführt. Das Projekt wurde unterstützt im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE). 

Einführung: Thomas Worschech (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

→ Tickets: 8,50 €

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024