
›Natur in Gefahr‹, BRD 1952, Regie: Eugen Schumacher
Quelle: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Film Restored – Filmvorführung ›Natur in Gefahr!‹
Zurück zum KalenderUSING NATURE
›Natur in Gefahr‹, BRD 1952, Regie: Eugen Schumacher
OmeU
Originalformat: 35 mm, 1:1,37, sw
Vorführkopie: DCP, 66 min, DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main
Der im staatlichen Auftrag entstandene erste bundesrepublikanische Naturschutzfilm bringt mit dem Untertitel seine Grundaussage auf den Punkt: ›Ein Mahnruf zur Erhaltung der Landschaft, zum Schutz von Tier und Pflanze‹. Der Film ist in drei Abschnitte untergliedert: Zunächst wird die ursprüngliche Schönheit der vom Menschen unberührten Tier- und Pflanzenwelt dargestellt, darauf folgt die Zerstörung dieser Harmonie durch brutale Eingriffe des Menschen beziehungsweise der Technik. Der dritte Abschnitt gibt sich wieder versöhnlicher und schildert die Bemühungen, die noch bestehende Natur zu bewahren.
Das Originalnegativ des Films ist verschollen. Im Archiv des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum befanden sich Kinokopien, die bereits das Essigsyndrom aufwiesen. Als Grundlage der Digitalisierung wurde eine der beiden Kopien bestimmt. Der Scan sowie die Bearbeitung wurden bei Studio Hamburg in 4K durchgeführt. Das Projekt wurde unterstützt im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE).
Einführung: Thomas Worschech (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
→ Tickets: 8,50 €