
›Happy Day‹, GR 1976, Regie: Pantelis Voulgaris
Copyright: Greek Film Centre
Happy Day
Si̇nema Transtopia
Auf einer sonnenverbrannten, windgepeitschten Insel wird in einem Lager für politische Häftlinge auf den Besuch der »großen Mutter«, das heißt der Königin, gewartet, zu deren Ehren ein Fest vorbereitet wird. Einer der Gefangenen, der sich standhaft weigert, seine Überzeugungen aufzugeben, verschwindet und wird für tot erklärt. Am Tag der Feierlichkeiten taucht der »Tote« jedoch wieder auf. Ein Film über die Absurdität autoritärer Regime, der die täglichen Rituale physischer und psychischer Gewalt darstellt, kontrastiert durch feierliche Momente, die nur der Fassade dienen.
GR 1976, Pantelis Voulgaris, 100 min, OmeU
Einführung: Maria Komninos (Greek Film Archive)
In englischer Sprache
Zusatzinfo Referenz
Zusatzinfos im Slider
Details zum Film
Filmdaten
R & B: Pantelis Voulgaris
K: Yorgos Panousopoulos
S: Aristidis Karydis-Fuchs
M: Dionysis Savvopoulos
D: Georges Sarri, Yorgos Moschidis, Stavros Kalaroglou, Nikos Bousdoukos, Konstantinos Tzoumas
P: Greek Film Centre
Originalformat: 35 mm, 1:1,66, Farbe
Vorführkopie: DCP, 105 min
Infos zur Restaurierung
Die Restaurierung wurde 2024 anhand des Original-Kamera- und Tonnegativs vorgenommen, die im Greek Film Archive aufbewahrt werden. Die Restaurierung wurde in Zusammenarbeit mit dem Regisseur und im Rahmen des nationalen Aufbau- und Resilienzplans »Greece 2.0« sowie mit Unterstützung von »A Season of Classic Films« als Teil des Programms »Creative Europe MEDIA« realisiert.
Maria Komninos
ist emeritierte Professorin der National and Kapodistrian University of Athens und Vorsitzende des Verwaltungsrates des Greek Film Archive. Sie hat sowohl in Athen als auch in London als Stipendiatin am Institut für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft des Birkbeck College geforscht und gelehrt. Derzeit unterrichtet sie im Postgraduiertenprogramm Film- und Kulturwissenschaften der National and Kapodistrian University of Athens. Sie ist künstlerische Leiterin des Athens Avant Garde Film Festivals, dessen 14. Ausgabe im Dezember 2025 in Vorbereitung ist. Außerdem zeichnet sie verantwortlich für die Digitalisierungs- und Restaurierungsstrecke des Greek Film Archive.