Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Besuch
  2. Ausstellungen
  3. Michael Jary (1906–1988) – Präsentation des Nachlasses

Michael Jary
Quelle: Deutsche Kinemathek - Sammlung Jary

Michael Jary (1906–1988) – Präsentation des Nachlasses

15.11.06 – 14.1.07

Allgemeine Informationen

»Die Beine von Dolores« und »Wir wollen niemals auseinandergeh'n« sind nur zwei der bekanntesten Songs von Michael Jary. Der gebürtige Max Jarczyk war eine der prägenden Figuren des deutschen Unterhaltungsfilms der 1940er- und 1950er-Jahre. Der Filmkomponist fühlte sich vor allem im Revue- und Gesangsfilm zuhause und schrieb etliche Titel, die aus der deutschen Schlagergeschichte nicht wegzudenken sind. Zu den Interpret*innen seiner Lieder gehörte Zarah Leander ebenso wie Heidi Brühl. Anlässlich des 100. Geburtstags ihres Vaters übergab Micaela Jary der Deutschen Kinemathek seinen Nachlass, der hier in einer kleinen Auswahl präsentiert werden soll.

Galerie

  • Michael Jary und Zarah Leander am Flügel, 1941

  • Auftritt im Varieté „Plaza", Berlin ca. 1935

  • Notenblatt, 1987

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025