Fernsehsalon – Mein Auftrag
Jetzt online
Coming soon

© Gundula Krause/rbb
Coming soon: Martina Zöllner
Martina Zöllner ist seit 2023 Programmdirektorin des RBB. Unter ihrer Leitung des Bereichs »Dokumentation und Fiktion« entstanden neue Konzepte für Serien, die sich stärker am veränderten Nutzungsverhalten des Publikums ausrichteten. Miniserien wie ›Warten auf’n Bus‹, ›Legal Affairs‹ und ›Tina mobil‹ sowie die Dokuserie ›Charité intensiv – Covid Station 43‹ oder die Dokumentationen ›Berlin 45‹ und ›Berlin 33‹ waren linear wie auch in der Mediathek erfolgreich.
Ihre berufliche Laufbahn in der ARD begann Zöllner als freie Journalistin für verschiedene Fernsehkulturformate. Als Redakteurin beim SWR betreute sie jahrelang Kulturdokumentationen und Dokumentarfilme, später verantwortete sie dort erstmals die Bereiche »Film und Doku« in einem Ressort. Für die Redaktion von ›Mitten in Deutschland: NSU‹ sowie für den Zweiteiler ›Brüder‹ wurde sie in dieser Zeit mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet, für die Idee zu der Echtzeitserie ›Zeit der Helden‹ erhielt sie den Grimmepreis.
Im Gespräch mit Klaudia Wick spricht die erfahrene Programmmacherin Martina Zöllner über Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, preisgekröntes Fernsehen und einen Sender im Spagat zwischen Hauptstadt und Provinz.
Alle Folgen des Fernsehsalons im Magazin »Insights«
Partner
Partner
-
Wir danken