Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Der Bettler vom Kölner Dom

Der Bettler vom Kölner Dom

Zurück zur Übersicht

D 1927, Regie: Rolf Randolf

Herausgegeben von der Deutschen Kinemathek, Bundesarchiv, FilmInitiativ Köln, WDR-Rundfunkorchester, ZDF/ARTE
Musikbegleitung: Pierre Oser, Günter A. Buchwald
2 DVDs, PAL, ca. 166 Minuten Laufzeit
Sprache: Deutsche Zwischentitel
Untertitel: Englisch
Regionalcode: 0 / Alle Regionen

29, 95 €

Zum Anbieter

Der Polizist Tom Wilkins ist ein Mann der tausend Verkleidungen und Masken. Er ist einer Bande von Juwelendieben auf der Spur, die als Bettler verkleidet, in Köln ihr Unwesen treibt. Als ein als Bettler getarnter Polizist im Schatten des Kölner Doms ermordet wird, spitzen sich die Ereignisse zu... Die Doppel-DVD präsentiert eine neue, digital restaurierte Fassung des Stummfilms ›Der Bettler vom Kölner Dom‹ von Rolf Randolf aus dem Jahr 1927 mit zwei neuen Musikbegleitungen: eine Orchestermusik von Pierre Oser, entstanden im Auftrag und eingespielt vom WDR-Rundfunkorchester, und der Mitschnitt einer Live-Improvisation von Günter A. Buchwald bei den Internationalen Stummfilmtagen in Bonn 2010. Außerdem bietet die DVD die ersten Köln-Filme der Gebrüder Lumière, Werbe- und Dokumentarfilme sowie Wochenschauberichte über Köln, die in der Stummfilmzeit entstanden sind.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024