Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. »What makes him tick?«

»What makes him tick?«

Fritz Lang
Zurück zur Übersicht

Herausgegeben von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen für die Deutsche Kinemathek
belleville Verlag, München 2018
Broschur, 246 Seiten
ISBN 978-3-946875-39-0

 

29,80 €

Wenn der Regisseur Fritz Lang sich, wie er einmal sagte, dafür interessierte, wie ein Mensch tickt, so ermöglicht es die Lektüre seines Notizbuches, zu erfahren, wie der Regisseur selber tickte. Diese Erinnerungsstütze nutzte Lang in den frühen 1930er-Jahren. Darin finden sich Texte, Skizzen, Zeichnungen, eingeklebte Zeitungsausrisse und Fotos – mithin: ein Blick in seine Gedankenwerkstatt. Zahlreiche Einträge verweisen auf seine Filme ›M‹ und ›Das Testament des Dr. Mabuse‹. In Fülle sind kleine und große Drehbuchideen versammelt – isoliert von irgendeiner zusammenhängenden Handlung. Er interessiere sich für tausend Dinge, hat Lang einmal gesagt. Aus diesen tausend Dingen habe sich dann sein Hauptinteresse entwickelt: der Mensch. Was ihn antreibt, ihn zum Helfer, zum Mitfühlenden, zum Opfer – zum Mörder macht? »What makes him tick?« Das in der Deutschen Kinemathek verwahrte handschriftliche Original wird als Faksimile wiedergegeben und durch eine Transkription erschlossen. Erläuterungen und ein Nachwort vermitteln die Zusammenhänge.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024