Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Westfront 1918: Vier von der Infanterie

Westfront 1918: Vier von der Infanterie

Georg Wilhelm Pabst
Zurück zur Übersicht

Deutschland 1930, Regie: Georg Wilhelm Pabst

Atlas Film, Mediabook, inkl. DVD und Blu-Ray, 97 Minuten Laufzeit
Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch, Französisch
Regionalcode: Region B/2

21,99 €

Zum Anbieter

1918 in Frankreich – irgendein Frontabschnitt: Der Krieg hat vier deutsche Infanteristen an der französischen Front zum Ende des Ersten Weltkriegs zusammengebracht: Den Bayern, den Studenten, den Leutnant und Karl. Der Alltag des Grabenkrieges, der Gas-, Artillerie- und Panzerangriffe bricht über sie herein. Selbst ein Heimaturlaub oder eine zarte Liebe mit einem französischen Bauernmädchen bedeutet in diesen Zeiten kein Lichtblick mehr. In erschütternd harten und realistischen Bildern wird durch das zerstörte Schicksal der vier Infanteristen exemplarisch die Grausamkeit des Krieges offenbar.

›Westfront 1918‹ ist der erste Tonfilm von Meisterregisseur Georg Wilhelm Pabst, ein deutscher Antikriegsfilm aus dem Jahr 1930, der knapp drei Jahre nach seiner Uraufführung, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, von der Film-Oberprüfstelle verboten wurde. Der Film wurde 2014 von der Deutschen Kinemathek in Zusammenarbeit mit dem British Film Institute restauriert.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024