Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Bigger Than Life

Bigger Than Life

Boris Hars-Tschachotin, Kristina Jaspers, Peter Mänz, Rainer Rother (Hg.)
Zurück zur Übersicht

Deutsche Kinemathek
Kerber Verlag, Bielefeld 2014
208 Seiten, 199 Abbildungen
Hardcover, 26 × 22,5 cm
ISBN 978-3-7356-0027-1

Zum Verlag

Sir Ken Adam ist einer der innovativsten und einflussreichsten Production Designer unserer Zeit. Mit seinen spektakulären und stilbildenden Sets zu Stanley Kubricks ›Dr. Strangelove‹ (USA 1964) oder zu den James-Bond-Filmen von ›Dr. No‹ (Terence Young, GB/USA 1962) bis ›Moonraker‹ (Lewis Gilbert, GB/F 1979) hat er Filmgeschichte geschrieben. Seine Schöpfungen mit ihren verzerrten Perspektiven und schwindelerregenden Proportionen haben die Sehgewohnheiten der Zuschauer nachhaltig verändert und prägen sie bis heute.

Der Katalog zur Ausstellung »Bigger Than Life. Ken Adam’s Film Design« ermöglicht einen neuen interpretatorischen Blick auf diesen Ausnahmekünstler. Die Essays spüren den Wechselwirkungen von Ken Adams Œuvre und zeitgenössischem Design, Comic und Architektur nach. Sie berichten von seinen Lebensorten Berlin, London und Los Angeles und analysieren Zeichentechnik, Formensprache und Ästhetik seines reichen Schaffens. Zahlreiche farbige Abbildungen, darunter persönliche Dokumente, Fotografien und Zeichnungen aus dem Ken Adam Archiv der Deutschen Kinemathek, sind in diesem Buch erstmals veröffentlicht.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024