Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Zeit und Welt

Zeit und Welt

Wolfgang Jacobsen
Zurück zur Übersicht

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek
Edition Text + Kritik, München 2013
152 Seiten
ISBN 978-3-86916-317-8
Gesamtpaket Edition Gerhard Lamprecht: 569 Seiten, 63 €
ISBN 978-3-86916-319-2

22,80 €

Zum Verlag

Gerhard Lamprecht war an knapp 70 Filmen als Schauspieler, Autor und Regisseur beteiligt. Er bediente viele Genres, doch ragen dabei seine Berlin-Filme heraus. Einen Bruch in der Kontinuität seines Arbeitens gab es trotz der politischen Wandlungen in Deutschland nicht. Seine Filme standen immer in der Zeit – bis in die späten 1950er-Jahre. Einen Namen machte er sich mit der ersten Verfilmung von Thomas Manns Roman ›Buddenbrooks‹ und mit Filmen, die Heinrich Zilles Blick aufs Berliner »Milljöh« nachvollziehen. Seine Adaption von Erich Kästners Kinderbuch ›Emil und die Detektive‹ gehört heute zum filmhistorischen Kanon. Wolfgang Jacobsen entdeckt in seiner beschreibenden Annäherung an die Welt dieses Regisseurs eine Dramaturgie, die sich den Regeln des Spannungskinos entzieht und auf szenische Beobachtungen setzt, die von den Zuschauenden Muße und Konzentration einfordern.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024