Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Presse
  3. Pressemitteilung
  4. Presserundgang: Werner Herzog, 24.8.22

Presserundgang: Werner Herzog, 24.8.22

Eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek 25.8.22–27.3.23

Pressemitteilung, 16.8.22

Werner Herzog | Werkfoto
›Into the Inferno‹, UK/Kanada 2016
© Clive Oppenheimer

  • Deutsche Kinemathek
    Museum für Film und Fernsehen
    Potsdamer Straße 2
    10785 Berlin
     

    Pressekontakt
    Heidi Berit Zapke
    hbzapke [at] deutsche-kinemathek.de (hbzapke[at]deutsche-kinemathek[dot]de)
     

    Pressefotos
    Login: press | kinemathek10785
    Zu den Pressefotos

Pressemitteilung

Sehr geehrte Damen und Herren,
 

wir laden Sie herzlich aus Anlass der Ausstellungseröffnung »Werner Herzog« zu Pressegespräch und Ausstellungsrundgang am Mittwoch, den 24. August 2022 um 11 Uhr in der Deutschen Kinemathek ein.

 

10:30 Die Ausstellungsräume sind für einen individuellen Vorabrundgang geöffnet, 2. + 4. OG

11:00 Pressegespräch mit dem Kurator*innenteam, 4. OG
Begrüßung: Friederike Zobel (Ltg. Kommunikation, Deutsche Kinemathek)
Rainer Rother (Künstlerischer Direktor, Deutsche Kinemathek)
Kristina Jaspers (Kuratorin, Deutsche Kinemathek)
Georg Simbeni (Medienkurator, Deutsche Kinemathek)
Videonote: Werner Herzog

11:30 Presserundgang mit dem Kurator*innenteam durch die Ausstellung »Werner Herzog«, 2. + 4. OG

Gäste: Lucki Stipetić, Werner Herzog Stiftung

Es besteht die Möglichkeit für Interviews.

Der Katalog liegt zum Pressetermin als Ansichtsexemplar pdf vor. Bestellungen von Presseexemplaren werden vor Ort gern entgegengenommen (Schutzgebühr: 6 €).

 

Wir bitten um Anmeldung für den Presserundgang
presse [at] deutsche-kinemathek.de (presse[at]deutsche-kinemathek[dot]de)

Ort: Deutsche Kinemthek, 4. OG, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin, www.deutsche-kinemathek.de


+++

Vernissage um 19:00 mit Gästen aus Filmbranche und Produktionsumfeld von Werner Herzog
Redner*innen: Rainer Rother, Pepe Danquart, Kristina Jaspers, Klara Hobza
Videonote: Werner Herzog

Für Museumsbesucher*innen ist ab 19:00 und bei kostenfreiem Eintritt die Ausstellung zugänglich.
 

Pressemitteilung vom 29.6.: https://www.deutsche-kinemathek.de/de/kinemathek/presse/ausstellung-wer…

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024