Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Presse
  3. Pressemitteilung
  4. Kinemathek trauert um Dore O.

Kinemathek trauert um Dore O.

Pressemitteilung, 9.3.2022

  • Deutsche Kinemathek
    Museum für Film und Fernsehen
    Potsdamer Straße 2
    10785 Berlin

    Pressekontakt
    Heidi Berit Zapke
    hbzapke [at] deutsche-kinemathek.de (hbzapke[at]deutsche-kinemathek[dot]de)

Pressemitteilung, 9.3.2022

Mit Trauer und Erschütterung haben wir vom plötzlichen Tod der Filmemacherin Dore O. erfahren. Sie war eine Pionierin des Experimentalfilms, die mit ihrer Arbeit seit über 50 Jahren weltweites Aufsehen erregte, an der Documenta teilnahm und wichtige Preise erhielt.


Die Deutsche Kinemathek ist stolz darauf, die Ausgangsmaterialien ihrer Filme bewahren und für den Verleih dieser aufregenden Werke sorgen zu dürfen, von denen der Filmkritiker Dietrich Kuhlbrodt einst schrieb, dass sie »die diversen Zeitströmungen unversehrt passiert« haben.

Seit 2018 ging die Kinemathek gemeinsam mit Dore O. die Digitalisierung ihrer Filme an. Die Arbeit an ihrem Film ›Alaska‹ ist u.a. Gegenstand der Ausstellung »Frame by Frame - Film restaurieren«, die  noch bis zum 4. Juli 2022 zu sehen ist.

Dieser Tage sollte ein weiteres Treffen mit Dore O. stattfinden, um nächste Projekte zu besprechen. Nun müssen wir die Arbeit ohne ihren Rat fortsetzen.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024