Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Sammlungen und Archive
  2. Filmverleih und -vertrieb
  3. Kurzfilmrolle 2021: Hummel, Elefant & Co. – Kleine Entdecker auf Abenteuerreise

›Die Entdeckung‹, DDR 1984, Regie: Lutz Dammbeck, Farbe, 18 Min.
Copyright: DEFA-Stiftung, Hans Schoene

Kurzfilmrolle 2021: Hummel, Elefant & Co. – Kleine Entdecker auf Abenteuerreise

Zum Kurzfilmtag am 21. Dezember 2021 begleiten wir kleine Entdecker*innen auf ihren Abenteuern. Eine Hummel und ein Frosch machen sich auf den Weg ins Unbekannte, der blaue Elefant findet bei seiner Reise ans Ende der Welt jede Menge neuer Freunde, und Kasper führt der Versuch, endlich still zu sitzen, bis in die Höhle eines Drachen.

Liste der Filme

  • Die Entdeckung

    DDR 1984, Regie: Lutz Dammbeck, Farbe, 18 Min.

    Copyright: DEFA-Stiftung, Hans Schoene

    Eine Hummel interessiert sich für einen See, der in der Ferne so schön glitzert. Der Frosch, der dort lebt, hat wiederum Sehnsucht nach dem Wald. So gehen beide auf Entdeckungstour und treffen zufällig aufeinander. Schnell wird klar: Gemeinsam machen Abenteuer viel mehr Spaß.

  • Die große Reise des kleinen Elefanten

    DDR 1970, Regie: Heinz Nagel, Farbe, 14 Min.

    Copyright: DEFA-Stiftung, Manfred Henke

    Ein kleiner Elefant spielt in der Wüste mit einer Kokosnuss Fußball. Als diese verschwindet, redet man ihm ein, sie sei ans Ende der Welt gerollt. So macht er sich auf den Weg und lernt dabei andere Tierkinder und deren Zuhause kennen.

  • Kasper, Zwirn und Hosenknopf

    DDR 1966, Regie: Rudolf Schraps, Farbe, 24 Min.

    Copyright: DEFA-Stiftung, Wolfgang Bergner

    Kasper will Gretel, die Tochter des Schneiders, heiraten. Dieser ist jedoch gegen die Verbindung, denn Kasper kann nicht still sitzen und scheint deshalb für keine vernünftige Arbeit geeignet. Als Kasper das Stillsitzen im Wald üben will, purzelt er in ein Abenteuer, das ihn bis in die Höhle eines Drachen führt.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von: image/svg+xml
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2024