Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Herbert Ihering

Herbert Ihering

Rolf Aurich, Wolfgang Jacobsen (Hg.)
Zurück zur Übersicht

Band 12 der Buchreihe ›Film & Schrift‹
Konzeption und Redaktion: Rolf Aurich, Karin Herbst-Meßlinger, Wolfgang Jacobsen
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek
Edition Text + Kritik, München 2010
406 Seiten
ISBN 978-3-86916-074-0

26 €

Zum Verlag

Herbert Ihering hat über Theater und Film, über Literatur, Oper und ins Politische reichende Fragen des kulturellen Lebens geschrieben. Seine ersten Kritiken entstanden 1909, seine letzten in den 1970er Jahren. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, auch als Dramaturg war er tätig. Fassbar wird dieser facettenreiche Autor, dessen Werk geprägt ist von seinem stets den größeren Zusammenhang suchenden Blick, unter dem Stichwort des Intellektuellen. Dass er, in der Weimarer Republik links stehend, das nationalsozialistische Deutschland nicht verließ, hat ihm später den Vorwurf des Opportunismus eingebracht. Doch vor dem Hintergrund des geistigen Umfelds, von dem der »rote Ihering« geprägt war, wird nicht nur seine kritische Urteilsfähigkeit, sondern auch seine vor allem mit den Mitteln der Sprache versuchte Widerständigkeit gegenüber der Ideologie des Nationalsozialismus wie auch jener der neu gegründeten DDR erkennbar.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025