Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Die Verrufenen (Der fünfte Stand) & Die Unehelichen

Die Verrufenen (Der fünfte Stand) & Die Unehelichen

Gerhard Lamprecht
Zurück zur Übersicht

Herausgegeben von der Deutschen Kinemathek
Musikbegleitung: Donald Sosin
2 DVDs, PAL, 209 Minuten Gesamtlaufzeit, inklusive Booklet (16 Seiten, dreisprachig)
Sprache: Deutsche Zwischentitel
Untertitel: Englisch, Französisch
Regionalcode: 0 / Alle Regionen

29,95 €

Zum Anbieter

Die Doppel-DVD präsentiert zwei Filme von Gerhard Lamprecht, die Heinrich Zilles Blick auf das Berliner »Milljöh« filmisch nachvollziehen. In ›Die Verrufenen‹ findet der Ingenieur Robert Kramer, aus dem Zuchthaus entlassen, nicht in die bürgerliche Welt zurück. Er will seinem Leben ein Ende machen, wird aber vom Straßenmädchen Emma zurückgehalten. In ›Die Unehelichen‹ leiden drei Arbeiterkinder unter ihren gewalttätigen Pflegeeltern, bis ein dramatischer Vorfall ihr Leben verändert.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025