Fernsehsalon Nr. 15 mit Hannes Jaenicke
Pressemitteilung
-
Deutsche Kinemathek
Mauerstraße 79
10117 Berlin
Interviewanfragen für Hannes Jaenicke
Tom Winter
+49 176 20254088
twinter [at] deutsche-kinemathek.de (twinter[at]deutsche-kinemathek[dot]de)
Pressefotos
Hier geht es zum
Bilderdownload
BN: press
PW: kinemathek10785
Die Deutsche Kinemathek lädt am 8. Dezember zum 15. Fernsehsalon mit
Hannes Jaenicke ein. Nach der Premiere in der Halle im Oktober, ist auch
zu diesem Gespräch die Öffentlichkeit wieder herzlich eingeladen.
Zum Gast
Er gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern und engagiert sich seit vielen Jahren international für Umweltschutz und Menschenrechte: Hannes Jaenicke debütierte 1984 an der Seite seines Mentors Götz George und ist aktuell in der ZDF-Krimireihe ›Der Amsterdam-Krimi‹ zu sehen. Neben dem Schauspiel setzt sich Jaenicke als Dokumentarfilmer, Bestsellerautor und Speaker leidenschaftlich für eine nachhaltigere und gerechtere Welt ein. Mit seiner preisgekrönten TV-Dokureihe ›Hannes Jaenicke: Im Einsatz für…‹ machte er auf das weltweite Artensterben und bedrohte Ökosysteme aufmerksam – ein Format, das trotz großer Resonanz kürzlich eingestellt wurde, sehr zu Jaenickes Bedauern.
Mit Gastgeberin Klaudia Wick (Deutsche Kinemathek) spricht Hannes Jaenicke über die Kunst, ein breites Publikum für Umwelt- und Naturschutz zu sensibilisieren, über medien- und gesellschaftspolitische Entwicklungen in Deutschland und den USA –und darüber, was wir Menschen von Tieren lernen können.
Zum Format
Mehrfach im Jahr nimmt der »Fernsehsalon« im Gespräch mit einer Persönlichkeit aus der Branche ihr berufliches Wirken in den Blick – nun auch frei zugänglich für die Öffentlichkeit.
Die einstündige Sendung mit Schauspieler Hannes Jaenicke ist ab Freitag, 16. Januar 2025, online auf deutsche-kinemathek.de und auf dem YouTube-Kanal der Kinemathek verfügbar. Der Sender Alex Berlin strahlt die Sendung linear um 20.00 Uhr aus und veröffentlicht sie anschließend in der eigenen Mediathek. Kooperationspartner des »Fernsehsalon« ist das ZDF.
Bisherige Gäste des »Fernsehsalon« waren Comedienne Maren Kroymann, Regisseurin Julia von Heinz, Fernsehjournalistin Dunja Hayali, Krisen- und Kriegsreporterin Katrin Eigendorf, Produzentin Christiane Ruff und Journalistin Sandra Maischberger, Dokumentarfilmerin Mo Asumang, Entertainer Wolfgang Lippert, die damalige RBB-Programmdirektorin Martina Zöllner, Fernsehkoch Tim Mälzer, Schauspielerin Gesine Cukrowski, Drehbuchautorin Annette Hess, Realitystar Jürgen Milski sowie Schauspielerin Eva Mattes.
Alle Ausgaben des »Fernsehsalon« sind online abrufbar auf deutsche-kinemathek.de/fernsehsalon.
Ort:
Deutsche Kinemathek
Kinemathek – Halle, Mauerstraße 79, 10117 Berlin
Anmeldung:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Platzkapazität begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis 1.12.25 unter:
fernsehsalon [at] deutsche-kinemathek.de (fernsehsalon[at]deutsche-kinemathek[dot]de)
Wir bitten freundlich um Berücksichtigung des Termins und um Ankündigung des »Fernsehsalon« mit Hannes Jaenicke am 8.12.2025.
Die Deutsche Kinemathek wird gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.