Zum Weltmusiktag: Entdecken Sie die frühen Anfänge der deutschen Filmmusik! In der Stummfilmzeit feierten Oskar Messter und Henny Porten große Erfolge mit ihren Tonbildern, riesige Orchester begleiteten ›Die Nibelungen‹ oder ›Metropolis‹, das Publikum sang begeistert die Schlager der ersten Tonfilmoperetten auch außerhalb der Kinos, Marlene Dietrich war von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt und Zarah Leander wusste, dass irgendwann mal ein Wunder geschehen wird ... Ob zur Unterhaltung oder Propaganda: Die Musik verfehlte selten ihre Wirkung.
Kurzführungsprogramm mit Jürgen Dünnwald, Filmkritiker und Drehbuchautor
→ Dauer: 30–45 min, Teilnahme kostenlos mit Eintrittskarte zum Museumssonntag
Teilnehmer*innenzahl begrenzt, keine Anmeldung erforderlich