
Hommage an Peter Lilienthal Seraphine oder Die wundersame Geschichte der Tante Flora
Zurück zum KalenderBRD 1965, Regie: Peter Lilienthal
Nach der Geschichte Little Dorrit von David Perry inszenierte Lilienthal einen abendfüllenden Fernsehfilm. In der Geschichte reist der Zoowärter Daniel mit seiner Frau und einer großen Kiste ans Meer. In der Kiste befindet sich die missgestaltete Robbe Seraphine, die sich durch enorme Gefräßigkeit auszeichnet. Nach sieben Jahren hat sich Daniels Frau mit der Forderung durchgesetzt, Seraphine im Meer frei zu lassen. Auch der Besitzer der ärmlichen Pension, in der das Paar absteigt, würde gern einen gefräßigen und tyrannischen Gast loswerden: die alte Tante Flora, der seine Frau jeden Wunsch erfüllt.
Die Filmreihe anlässlich Peter Lilienthals 90. Geburtstages zeigt die thematische und stilistische Breite seines Werks, das in Deutschland, Israel, Lateinamerika und in den USA entstand. Acht neu restaurierte und digitalisierte Kinofilme sind als Werkschau im Kino Arsenal zu sehen, sieben Fernsehfilme zeigen wir in der Reihe »Aus dem Fernseharchiv« im Zeughauskino.
Die Filmreihe und die Restaurierungen entstanden in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste, der Edgar-Reitz-Stiftung, der von Vietinghoff Filmproduktion und dem Zeughauskino. Die Digitalisierung der Filme wurde vom Förderprogramm Filmerbe der FFA unterstützt.