Das Wort »Heimat« wurde von Regierungen im Laufe der Geschichte immer wieder instrumentalisiert und im Genre »Heimatfilm« erst romantisiert, dann kritisiert. Im Heimatfilm erinnern unberührte Landschaften an die schöne heile Welt, in der die Menschen in einer stabilen Gesellschaftsform leben. Ein verklärtes Bild, gegen das sich die jungen Regisseur*innen des neuen deutschen Films vehement wehren und ihre eigenen Heimatfilme drehen.
→ Treffpunkt: 2. OG
Eine Führung im Rahmen der Langen Nacht der Museen.