
›Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen‹, BRD 1976/77, R: Jutta Brückner
Quelle: Deutsche Kinemathek
Filmspotting: ›Subjektitüde‹, ›Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen‹
Zurück zum Kalender›Subjektitüde‹, BRD 1966/67, R: Helke Sander
›Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen‹, BRD 1976/77, R: Jutta Brückner
Einführung: Bianca Jasmina Rauch, Filmwissenschaftlerin und -kritikerin
Zwischen Helke Sanders ›Subjektitüde‹ und Jutta Brückners ›Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen‹ liegt ein bewegtes Jahrzehnt – auch für Frauenbewegungen, weibliche Filmschaffende und Filme, die eine Vielfalt weiblicher Perspektiven und Erfahrungswelten zeigen. Die Filmwissenschaftlerin und -kritikerin Bianca Jasmina Rauch bringt diese Filme in ihrer Kuration miteinander und mit aktuellen Diskursen ins Gespräch.
Bianca Jasmina Rauch ist Filmwissenschaftlerin und -kritikerin. Sie schreibt für verschiedene Publikationen darunter das feministische Online-Filmmagazin »Filmlöwin«. Für »Insights«, das Online-Magazin der Kinemathek, widmet sie sich im Beitrag ›Vielfalt der Adoleszenz‹ der wachsenden Diversität von Coming-of-Age-Filmen.
→ Eintritt: 9 €, frei für Mitglieder des Förderkreises der Deutschen Kinemathek
Die Reihe »Filmspotting« lädt langjährige wie auch zukünftige Partner*innen ein, persönliche Erkundungen im Archiv vorzunehmen und ihre Filmauswahl vorzustellen.