Quelle: Deutsche Kinemathek
Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal?
Bundesplatz-Kino
Ein aufschlussreicher und intimer Einblick in den kreativen Prozess einer Tanzcompanie: Pina Bausch erlangte Weltruhm mit Stücken, die Alltagselemente und Avantgarde miteinander verbinden. Schlager, Jazz, Opernmusik und Klassik bilden den Hintergrund für mal absurde, mal poetische Bewegungen. Klaus Wildenhahn beobachtete die Kompanie und kombinierte diese Aufnahmen mit Stadteindrücken und Interviews mit Arbeiter*innen. So fremd sich diese beiden Welten zunächst gegenüberstehen, so deutlich wird Bauschs künstlerischer Ansatz, existenzielle Gefühle und Situationen zum Ausdruck zu bringen.
BRD 1983, Regie: Klaus Wildenhahn
Über KineKiez
Unterwegs im Kiez: Die Deutsche Kinemathek und vier Berliner Stadtteilkinos laden mit der gemeinsamen Reihe zu Filmen und Gesprächen ein. Im monatlichen Wechsel wählen das Wolf Kino (Neukölln), Kino Krokodil (Prenzlauer Berg), Sinema Transtopia (Wedding) und Bundesplatz-Kino (Wilmersdorf) Filme aus dem Archiv der Kinemathek aus. So werden Klassiker und Raritäten einem breiten Kinopublikum zugänglich gemacht.