Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Sammlungen und Archive
  2. Filmverleih und -vertrieb
  3. Kurzfilmrolle 2022: Zauberhafte Gestalten

›Anna, genannt Humpelbein‹, DDR 1990, Regie: Rolf Hofmann, Puppentrickfilm
© DEFA-Stiftung, Rolf Hofmann

Kurzfilmrolle 2022: Zauberhafte Gestalten

Zum Kurzfilmtag am 21. Dezember 2022 präsentiert der DEFA-Filmverleih ein Programm mit vier DEFA-Animationsfilmen für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren, in denen ebenso zauberhafte wie bezaubernde Wesen im Mittelpunkt stehen.

Liste der Filme

  • Die Schöne und das Tier

    DDR 1977, Regie: Katja Georgi, Puppentrickfilm, 25 min

    © DEFA-Stiftung, Peter Pohler

    Als Strafe für das Pflücken einer Rose muss ein Vater seine einzige Tochter einem Untier versprechen. Das Mädchen entdeckt nach einiger Zeit seine Zuneigung zu dem hässlichen, aber gutherzigen Wesen und bewirkt mit seiner Liebe die Erlösung des in ein Ungeheuer verwandelten Prinzen.

  • Der Mond

    DDR 1977, Regie: Lutz Dammbeck, Flachfigurenfilm, 6 min

    © DEFA-Stiftung, Helmut Krahnert

    Im Licht des Mondes tanzen die Tiere auf einer Waldlichtung. Als der Mond mitmachen will, fällt er dabei auf die Erde. Ein Drache schleppt ihn in seine Höhle, wo er Tag und Nacht leuchten soll. Nun sind die Nächte dunkel und die Tiere rennen sich die Köpfe ein. Sie beschließen, den Mond zu befreien ...

  • Anna, genannt Humpelbein

    DDR 1990, Regie: Rolf Hofmann, Puppentrickfilm, 24 min

    © DEFA-Stiftung, Rolf Hofmann

    Hexenmädchen Anna hat ein kurzes und ein langes Bein und wird nur Humpelhexe genannt. Sie trainiert so lange, bis sie im Wettrennen und Wettschleichen allen weit überlegen ist. Als es Anna gar gelingt, zwei tölpelhafte Riesen zu überlisten, weiß sie, dass sie auf sich stolz sein kann.

  • Das Kürbiskind

    DDR 1990, Regie: Raimund Backwinkel, Silhouettenfilm, 10 min

    © DEFA-Stiftung, Lutz Kleber

    Eine kinderlose Frau fleht Allah an, ihr ein Wesen zu schicken, selbst wenn es nur ein Kürbis wäre. Sie wird erhört, pflegt fortan den kleinen Kürbis und lässt ihn zur Schule gehen. Dort sieht ihn der Sohn des Sultans. Er folgt dem Kürbis – und entdeckt in seinem Inneren ein schönes Mädchen.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025