Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Sammlungen und Archive
  2. Filmverleih und -vertrieb
  3. Kurzfilmtag für Kinder: Prinzessin auf Probe

›Das Birnenmädchen‹, DDR 1989, Regie: Horst J. Tappert, 22 Min., © DEFA-Stiftung, Lutz Kleber

Kurzfilmtag für Kinder: Prinzessin auf Probe

Zum Kurzfilmtag am 21. Dezember 2019 präsentieren wir das Puppentrickfilmprogramm »Prinzessin auf Probe«. Die drei märchenhaften Geschichten erzählen von jungen Mädchen, die auf ganz eigene Weise ihr Glück finden. So durchbricht eine junge Frau durch ihre unvoreingenommene Liebe einen Zauberfluch, eine Prinzessin besteht den Erbsen-Test, und eine kluge Bauerntochter erobert mit viel Geschick einen Prinzen.

  • Die Schöne und das Tier

    DDR 1977, Regie: Katja Georgi, 25 Min.
    Puppentrickfilm

    © DEFA-Stiftung, Peter Pohler

    Ein Vater pflückt unerlaubt eine Rose und muss dafür seine einzige Tochter einem Untier versprechen. Das junge Mädchen entdeckt nach einiger Zeit seine Zuneigung zu dem hässlichen, aber gutherzigen Wesen. Mit ihrer Liebe schafft sie es, den Zauberfluch zu durchbrechen. Aus dem Untier wird wieder ein Prinz und aus dem Mädchen eine Prinzessin.

  • Die Prinzessin auf der Erbse

    DDR 1960, Regie: Katja Georgi, 15 Min.
    Puppentrickfilm

    © DEFA-Stiftung, Manfred Schreyer, Gustel Perrin

    Der Prinz soll heiraten, und so beginnt sein Vater mit der Suche nach einer passenden Frau. Sie soll nicht nur schön, sondern auch von besonderer Empfindlichkeit sein. Um dies herauszufinden, gibt es den Erbsen-Test: Wer von den drei Bewerberinnen diesen besteht, darf den Prinzen heiraten.

  • Das Birnenmädchen

    DDR 1989, Regie: Horst J. Tappert, 22 Min.
    Puppentrickfilm

    © DEFA-Stiftung, Lutz Kleber

    Ein Bauer besitzt einen Birnbaum, drei Töchter und ein Hühnchen. Jedes Jahr muss er dem König drei Körbe mit Birnen liefern. Eines Tage kann er den dritten nicht füllen und steckt kurzerhand seine jüngste Tochter hinein. Der Prinz entdeckt sie und verliebt sich. Der König jedoch ist gegen die Verbindung und sorgt für einige Hindernisse, bis die kluge Bauerntochter ihren Prinzen haben kann.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025