Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Romy Schneider

Romy Schneider

Daniela Sannwald, Peter Mänz (Hg.)
Zurück zur Übersicht

Henschel Verlag, Berlin 2009
112 Seiten, 90 farbige und s/w-Abbildungen
Museumsausgabe
ISBN 978-3-89487-668-5
Buchhandelsausgabe
ISBN 978-3-89487-652-4

 

19,90 €
Museumsausgabe 14.90 €

Als Weltstar ist Romy Schneider in die Filmgeschichte eingegangen: eine Schauspielerin, die im Jahr 1953, mit knapp 15 Jahren, zum ersten Mal vor der Kamera stand und bis zu ihrem frühen Tod 1982 in über 50 Filmen auftrat. Den Wandel vom naiven Teenager, den sie in ihren ersten Filmen gab, bis hin zur erfahrenen, vom Leben gezeichneten Frau ihrer späten Arbeiten vollzog Romy Schneider mit darstellerischer Bravour. Ihre subtile Emotionalität und Verletzlichkeit bezaubern bis heute Millionen.
Der Katalog entstand im Zusammenhang mit der gleichnamigen Ausstellung der Deutschen Kinemathek. Er zeichnet anhand ausgewählter Exponate die unterschiedlichen Karriereabschnitte der Schauspielerin nach und setzt sich mit der medialen Vermarktung und mythischen Verklärung Romy Schneiders auseinander.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025