Direkt zum Inhalt

Hauptmenü (NEU)

  • Besuch
    • Programm
    • Besuch planen
    • Familien
    • Gruppen
    • Schulen
  • Online
    • Streaming
    • Magazin
    • Sammlung digital
    • 360°-Ausstellungen
    • Werkstattgespräche
    • Für Kinder
  • Recherche
    • Archive
    • Filmverleih
    • Bibliothek
    • Suchportal
  • Kinemathek
    • Über uns
    • E-Werk
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Jobs
    • Presse

Bottom menu

  • Kontakt
  • Förder*in werden

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Top menu

  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Pfadnavigation

  1. Kinemathek
  2. Publikationen
  3. Ingmar Bergman

Ingmar Bergman

Gabriele Jatho (Red.)
Zurück zur Übersicht

Herausgegeben von der Deutschen Kinemathek 
Berlin: Bertz + Fischer 2011
Zweisprachige Ausgabe (Deutsch/Englisch)
247 Seiten, 116 Abbildungen
ISBN 978-3-86505-208-7

22,90 €

Zum Verlag

Ingmar Bergman. Essays, Daten, Dokumente: Die großen Bergmanschen Themen »Suche«, »Künstler«, »Glaube« und »Beziehungen« sowie die enge Verflochtenheit von »Leben und Arbeit« werden in fünf Miniaturen – fünf einführenden Essays – von Marion Löhndorf beleuchtet. Zeitgenössische Kritiken dokumentieren die Vielfalt und Lebendigkeit der schwedischen, deutschen und englischsprachigen Bergman-Rezeption und damit die enorme Wirkung eines Filmwerkes, für das Ingmar Bergman immer wieder auf ein bewährtes Team von Künstlern und Technikern zurückgriff. Das Prinzip der Kontinuität spielte für den Regisseur gleichermaßen thematisch eine große Rolle. So lassen sich Bergmans Filmarbeiten auch als ein Gesamtprojekt lesen – ein einzigartiges filmisches Gewebe »aus bewußt sich wiederholenden Motiven und verborgenen Querverweisen« (Löhndorf), aus selbstreferentiellen Zitaten, Spiegelungen und Umkehrungen. Mit umfassenden filmografischen Angaben sowie seltenen Szenen- und Werkfotos.

Seite teilen via:

  • E-Mail
  • Print/PDF

Newsletter

Schon wieder etwas verpasst? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an – und alle Neuigkeiten der Deutschen Kinemathek landen einmal im Monat in Ihrem Postfach!

Kontakt

  • Ansprechpartner*innen
  • Barrierefreiheit

Unsere Angebote

  • Bildung und Vermittlung
  • Für Familien
  • Für Schulen
  • Für Gruppen

Unser Service

  • Filmverleih
  • Presse
  • Vermietungen

Folgen Sie uns

Follow us on:

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Deutsch
  • English
  • Kulturgutschutzgesetz
  • Satzung
  • Entgeltordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Back to Top
Gefördert von:
Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin © 2025